Suche
xSuite Virtual Enviroment 1920x1080

LLM statt OCR: der Game Changer in der Rechnungsverarbeitung

Wo mit generativer Künstlicher Intelligenz heute Kochrezepte erstellt und Stadtrundfahrten geplant werden, ist das Thema auch in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Hier hat ihr Einsatz natürlich handfeste wirtschaftliche Gründe: Unternehmen möchten KI-Technologien möglichst gewinnbringend in ihre täglichen Geschäftsabläufe einbauen. Dass sie dabei aber noch ganz schön hinterherhinken, belegt eine Bitkom-Studie aus dem Jahr 2024. Demnach setzen erst 16 Prozent der Unternehmen KI aktiv für genau diese Zwecke ein.

Office 4.0

Office 4.0 und die Evolution des Büros

In der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung in nahezu allen Lebensbereichen voranschreitet, ist auch der Begriff "Office 4.0" in aller Munde. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Konzept und welche technologischen Aspekte spielen dabei eine Rolle? Das erfahren Sie in unserem neuen it-daily Weekend!

Samsung, samsung magicinfo 9 schwachstelle, samsung magicinfo 9 sicherheitslücke, samsung sicherheitslücke, samsung schwachstelle, CVE-2024-7399, Samsung MagicINFO 9, MagicINFO 9

Samsung MagicINFO 9 bleibt trotz Patch angreifbar

Seit Anfang Mai 2025 warnt das Cybersicherheitsunternehmen Arctic Wolf vor aktiven Angriffen auf Samsung MagicINFO 9. Die betroffene Software wird weltweit zur zentralen Verwaltung digitaler Anzeigesysteme eingesetzt – etwa in Einzelhandel, öffentlicher Kommunikation und Unternehmen.

Ransomware, dragonforce ransomware, dragonforce ransomware gruppe, dragonforce hacker gruppe, DragonForce, Hacker

DragonForce: Vom Hacktivismus zur Ransomware-Supermacht

Die Ransomware-Gruppe DragonForce steht unter Verdacht, hinter den jüngsten Angriffen auf britische Handelsketten zu stecken. Ursprünglich mit ideologisch motivierten Aktionen assoziiert, hat sich die Gruppierung mittlerweile zu einem vollwertigen Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Anbieter entwickelt.

OpenAI, chatgpt persönliche daten, chatgpt persönlichkeit, chatgpt memory, personalisierung chatgpt, ChatGPT, KI

ChatGPT wird persönlicher

OpenAI rollt derzeit eine neue Generation von Memory-Funktionen für ChatGPT Plus- und Pro-Nutzer:innen in Europa und Großbritannien aus. Künftig kann ChatGPT nicht nur einzelne Fakten speichern, sondern auch frühere Gespräche intelligent einbeziehen – und so personalisierter und kontextbezogener antworten.

Anzeige
Anzeige