Trends für IT und Wirtschaft
Damir Špoljarič, CEO des Cloud Service Providers vshosting, gibt einen Ausblick auf die Top-IT-Trends 2025 und erläutert, wie KI neuen Aufschwung im Business entfesseln kann und warum GPU-Infrastrukturen aber auch Green Computing fester Bestandteil kommender IT-Strategien werden sollten.
Handfeste Vorteile durch Quantencomputer
Quantencomputer haben enormes Potenzial, Probleme zu lösen, die für klassische Computer zu komplex sind, wie etwa Simulationen von Molekülen, Logistikoptimierungen in Echtzeit oder Proteinfaltung. Noch sind Quantencomputer herkömmlichen Rechnern nicht grundsätzlich voraus – die allgemeine Quantenüberlegenheit ist noch Zukunftsmusik.
QUB3-Kühlsystem
2 Spezialisten, 30 Jahre Altersunterschied, 1 Technologie, um die Welt zu verbessern – der QUB3, eine Zufallsentdeckung, die Rechenzentren mit einem PUE von 1.03 grün macht.
Blick in die Zukunft
Eric Herzog, CMO bei Infinidat, wirft einen Blick in die Zukunft der Storage-Branche und hat 5 wesentliche Trends für 2025 identifiziert.
Microsofts Rechenzentrum der nächsten Generation
Microsoft hat ein neues Design für Rechenzentren vorgestellt, das für KI-Workloads optimiert ist und kein Wasser für die Kühlung verbraucht.
Unterstützung, Umsetzung, Nutzung und Regulierung
KI wird die Rechenzentrumsbranche weiterhin grundlegend neu gestalten. Das wird in den von Vertiv prognostizierten Trends für Rechenzentren für 2025 sehr deutlich.
Digitale Infrastruktur
Die KI-Revolution hat längst begonnen und verändert die Unternehmenslandschaft grundlegend. Generative künstliche Intelligenz und Machine Learning sind zu einem unverzichtbaren Thema in öffentlichen Diskussionen geworden, wobei das Potenzial von KI als enorm eingeschätzt wird.
Resilienz als Schlüssel unternehmerischen Erfolgs
Resilienz ist ein entscheidender Faktor für Unternehmen im Bereich Alarmierungs- und Krisenmanagement. Softwarelösungen spielen dabei eine zentrale Rolle für Unternehmen verschiedener Branchensegmente.
„Aktionsplan Rechenzentren“.
Der deutsche Rechenzentrumsmarkt wächst, verliert international aber an Bedeutung. Insbesondere die USA und China ziehen davon, anteilig am weltweiten Serverbestand fällt Deutschland zurück.
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- IT-Netzwerktechniker (m/w/d) - Schwerpunkt UC
IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz, Amberg - Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) IT-Sicherheit
Landschaftsverband Rheinland, Köln - Informatiker:in / Wirtschaftsinformatiker:in als Enterprise IT-Spezialist:in Microsoft/Linux (all genders)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg - Informatiker (m/w/d), Digitalisierung
Landkreis Stade, Stade
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
4. Januar 2025
30. Dezember 2024
23. Dezember 2024