- Mai 24, 2022
Industrie 4.0 & RPA
Industrie 4.0 hat zum Ziel, IT-Technologien mit Produktionstechnologien zu verschmelzen. Mit Hilfe von Robotic Process Automation (RPA) werden dabei Prozesse automatisiert.
Die Integration von IT und Produktion soll neue, innovative Produkte und Leistungen hervorbringen. Dazu müssen technische Standards und Normen entwickelt werden, die eine Kommunikation zwischen Mensch und Maschine bzw. Maschine und Maschine unterstützt. Eine große Herausforderung von Industrie 4.0 stellt dabei das Thema Datensicherheit dar. Es gilt die Gefahren von Cyber-Attacken zu meistern und derzeit noch ungeklärte rechtliche Fragen zu klären.
Mit der Bezeichnung „Industrie 4.0“ soll das Ziel zum Ausdruck gebracht werden, eine vierte industrielle Revolution einzuleiten.
Erste industrielle Revolution: Mechanisierung mit Wasser- und Dampfkraft
Zweite industrielle Revolution: Massenfertigung mit Hilfe von Fließbändern und elektrischer Energie
Dritte industrielle Revolution: Einsatz von Elektronik und IT zur Automatisierung der Produktion
Robotic Process Automation (RPA) ist ein Ansatz zur Prozessautomatisierung, bei dem repetitive, manuelle, zeitintensive oder fehleranfällige Tätigkeiten durch sogenannte Softwareroboter erlernt und automatisiert ausgeführt werden
- Mai 24, 2022
Kommentar
- Mai 17, 2022
- Mai 16, 2022
Industrie 4.0 braucht umfassendes Risikomanagement
- Mai 4, 2022
Wireless
- Mai 3, 2022
Jetzt die smarten News aus der IT-Welt abonnieren! 💌
Mit Klick auf den Button “Zum Newsletter anmelden” stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
Veranstaltungen
Neueste Artikel
24. Mai 2022
Meistgelesene Artikel
© 2007 – 2022 www.it-daily.net