Suche
vparthier

vparthier

Wie nutzen Unternehmen KI wirklich?

Künstliche Intelligenz, okta ai at work report 2025, künstliche intelligenz unternehmen, ki in unternehmen, ki einsatz europa, ki studien 2025, ki in deutschland, KI, AI

Künstliche Intelligenz ist in Unternehmen weltweit fest etabliert – doch strategisch ist noch viel Luft nach oben. Der neue Okta-Report zeigt, dass der Einsatz von KI-Agenten boomt, während beim Management sogenannter Non-Human Identities große Lücken bestehen. Besonders in Europa sorgen Datenschutz, Sicherheit und Governance für Diskussionen.

Curly COMrades: Gezielte Angriffe im Auftrag russischer Interessen

Russland, cyberangriffe osteuropa, mucoragent backdoor, curly comrades hacker, Curly COMrades, Cyberangriffe

Seit 2024 registrieren Sicherheitsexperten aus Bukarest und Schwerte eine Reihe komplexer Hackerattacken, die offenbar politisch motiviert sind. Die Täter, bekannt als Curly COMrades, setzen auf raffinierte Techniken, um sich unbemerkt langfristig in Netzwerken festzusetzen. Besonders im Visier: staatliche Institutionen in Georgien und Energieunternehmen in Moldawien.

FIDO-Authentifizierung durch Downgrade-Angriff ausgehebelt

Authentifizierung, fido authentifizierung, sicherheitslücke fido, schwachstelle fido, FIDO, Passkey

FIDO gilt als besonders sicher gegen Phishing – doch Forscher haben nun eine Lücke entdeckt, die selbst starke Passkey-Authentifizierung aushebeln kann. Über eine gezielte Downgrade-Technik könnten Angreifer Nutzer zu unsicheren Login-Methoden zwingen. Das Risiko wächst mit der Verbreitung von FIDO.

Deepfakes in Echtzeit erkennen

KI, deepfakes erkennen, deepfake erkennen tool, Deepfake Detector, Deepfake Detector X-PHY, Deepfakes, künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile in der Lage, hyperrealistische synthetische Medien zu erstellen, die sich kaum von echten Inhalten unterscheiden lassen. Damit stellen Deepfakes – gefälschte Videos, Bilder oder Audiodateien, die echte Menschen imitieren – eine erhebliche und schnell wachsende Sicherheitsbedrohung dar.

Axis-Schwachstellen: Hacker erhalten Zugriff auf Kamera-Feeds

Kamera, axis kamera schwachstelle, axis kamera sicherheitslücke, axis schwachstellen, axis sicherheitslücken, Axis, Überwachungskamera

Forscher des Cybersicherheits-Teams Team82 haben gravierende Schwachstellen in Produkten von Axis Communications entdeckt. In Kombination erlauben diese Angreifern nicht nur das Mitsehen bei Live-Übertragungen, sondern auch das Ausschalten von Kameras und die Ausführung von Schadcode. Axis hat inzwischen Updates veröffentlicht und mahnt zur schnellen Installation.

E-Mail-Angriffe: Hacker setzen auf Täuschung statt Technik

E-Mail, Phishing, email betrug 2025, email angriffe 2025, phishing 2025, VIPRE Q2 2025 Email Threat Report, E-Mail-Angriffe, Hacker

Der aktuelle Bericht von VIPRE zeigt, dass Hacker im zweiten Quartal 2025 bei E-Mail-Angriffen weniger auf technische Tricks setzen, sondern zunehmend auf maßgeschneiderte Phishing-Angriffe und regionale Täuschung. Besonders die skandinavischen Länder geraten in den Fokus von gezielten BEC-Attacken.

Headless Commerce: Der entkoppelte E-Commerce der Zukunft

Identity and Access Management, identity and access management ecommerce, iam ecommerce, headless cms vs traditionelles cms, headless commerce iam, Headless Commerce, IAM

Schnelligkeit ist im Onlinegeschäft der Trumpf der Stunde, wenn es darum geht Mitbewerber auszustechen und Kunden im Shop zu halten. Dazu müssen Unternehmen agil auf Trends reagieren und durch ihr Einkaufserlebnis überzeugen. Eine Anforderung, die klassische Commerce Systeme im Omnichannel-Zeitalter immer schlechter adressieren können. Hier kommt Headless Commerce ins Spiel.

Anzeige
Anzeige