Suche
E-Mail-Sicherheit im Kontext der E-Rechnungspflicht
Die elektronische Rechnung wird ab 2025 schrittweise im B2B-Bereich verpflichtend – ein längst überfälliger Schritt in Richtung digitaler Effizienz. Doch in der Praxis zeigt sich: Mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen entstehen neue Angriffsflächen.
Anzeige
Privatsphäre im globalen Vergleich
Datenschutz ist weit mehr als nur ein juristisches oder technisches Thema – er ist Ausdruck kultureller Werte, politischer Zielsetzungen und ökonomischer Strategien. Die drei großen globalen Akteure – die Europäische Union, die USA und China – verfolgen dabei sehr unterschiedliche Ansätze. Zwischen Grundrecht, Verbraucherschutz und Staatsinteresse zeigen sich tiefgreifende
Anzeige
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Uhr tickt: Der Cyber Resilience Act (CRA) ist in Kraft getreten, und innerhalb der nächsten zwei Jahre müssen Unternehmen dessen Vorgaben umsetzen. Wer damit noch nicht begonnen hat, könnte in Zeitnot geraten.
Was ist Privacy by Design?
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die ganze Welt rasant weiterentwickelt, was die Digitalisierung angeht. Die Folge ist ein immer höher werdendes Aufkommen von Daten. Daten, die übermittelt, verarbeitet und gespeichert werden müssen.
Verbesserung und Anpassung an die Bedrohungslandschaft
Datenschutz und Datensicherheit im Gesundheitswesen sind komplex. Es bezieht sich auf eine Reihe von Maßnahmen, Richtlinien und Praktiken zum Schutz von Patientendaten, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Aufrechterhaltung der Resilienz und Verfügbarkeit wichtiger Gesundheitsdaten.
Anzeige
Effizienzsteigerung mit KI
Die fortschreitende Digitalisierung stellt Unternehmen und Organisationen vor immer größere Herausforderungen, ihre sensiblen Daten zu schützen.
Patch-Management
Automatisiertes Patch-Management über eine Unified-Endpoint-Management-Software gibt es nicht umsonst. IT-Abteilungen haben deshalb nicht selten Schwierigkeiten, die Anschaffungskosten für eine solche Lösung gegenüber ihrer Geschäftsleitung zu verargumentieren.
Adaptive Sicherheitskonzepte für moderne Arbeitswelten
Klassische Lösungen für Datensicherheit setzen auf Regeln, die nur Schwarz und Weiß kennen: Aktivitäten werden entweder geblockt oder gestattet.
Auch Unternehmen müssen reagieren
Norwegen und Dänemark warnen vor US-Cloudanbietern. Werden Deutschland und weitere europäische Länder diesem Beispiel folgen? Wann werden Regeln zum Datenschutz verschärft und wie können Unternehmen diese Hürde meistern?
Anzeige

Events

05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
07.05.2025
 - 13.05.2025
Stuttgart + Düsseldorf

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige