Identity & Access Management

Mit einer intelligenten Identity Management Lösung verwalten Organisationen IT-Berechtigungen schnell, sicher und aktuell.

Identity & Access Management (IAM) steuert den Lifecycle digitaler Identitäten. Anwender werden mit den notwendigen Berechtigungen versehen, damit sie mit der Vielzahl an Applikationen ihren täglichen Aufgaben nachgehen können. Neue Mitarbeiter erhalten über IAM-Systeme schnell ihren Datenzugriff, scheidenden Mitarbeitern kann er unverzüglich entzogen werden.

Durch Customer-Identity- und Access-Management (CIAM) können Unternehmen Kundenidentitäts- und -profildaten auf sichere Weise erfassen und verwalten und den Kundenzugriff auf Anwendungen und Services gezielt steuern.

Im Internet der Dinge (IoT) spielt IAM ebenfalls eine wichtige Rolle, um Systeme im Netz vor unerlaubtem Zugriff zu schützen.

Der Zugriff von Administratoren oder Superusern ist besonders gut zu schützen, das sie jederzeit die vollständige Kontrolle über kritische IT-Systeme und Anwendungen haben. Privileged Account Management (PAM) befasst sich mit dem Schutz, der Verwaltung und der Überwachung privilegierter Zugriffe.

Aktuelle Berichte, Fachartikel und Lösungen, die für Ihr Unternehmen von Nutzen sind, finden Sie in dieser Kategorie.

Laut Bericht des BSI zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2022 erreichte die Gefährdungslage durch Malware einen neuen Höchststand. Besonders besorgniserregend seien dabei die Art und Weise der Angriffe auf Unternehmen, staatliche Institutionen und Privatpersonen. Denn diese basieren auf intelligenten Algorithmen unter Einsatz modernster Technologien.
Anzeige
In hybriden IT-Landschaften auf Anwendungen zugreifen – ohne Passwortchaos, Zeitverlust und Sicherheitslücken. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Nicht mit Identity Access Management (IAM). Diese drei Argumente zeigen, warum Unternehmen sich damit beschäftigen sollten.
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) rücken nicht zuletzt seit der Ukraine-Krise immer mehr in den Vordergrund. Zu den KRITIS zählen Stromversorgung, Wasser- und Abwasserversorgung, Telekommunikation, Verkehrssysteme, Gesundheitswesen oder  Finanzdienstleistungen.
Anzeige
Fine Dining, Rotwein und Italien
In der analogen Welt haben Menschen stets auf physische Dokumente zur Identifizierung zurückgegriffen, beispielsweise durch offizielle Ausweispapiere oder Pässe. Diese traditionellen Identifizierungsmethoden sind jedoch nicht fälschungssicher, können verloren gehen und müssen physisch beim Besitzer getragen werden.
Cybersicherheit und Datenschutz sind für Unternehmen zu einer der wichtigsten Prioritäten in der Vorstandsetage geworden. Laut einer Prognose von Gartner sind die IT-Ausgaben 2023 weltweit im Vergleich zu 2022 um 5,5 Prozent gestiegen. Das Softwaresegment verzeichnet ein zweistelliges Wachstum, da Unternehmen verstärkt Softwareinvestitionen priorisieren, um Wettbewerbsvorteile durch gesteigerte Produktivität, Automatisierung und andere
it-sa 2023
Advertorial
Die Verwaltung von Passwörtern stellt für Unternehmen seit jeher eine besondere Herausforderung dar und legt darüber hinaus den Anwendern große Verantwortung auf. Dass hier einiges im Argen liegt, beweist die Statistik.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

28.09.2023
 - 28.09.2023
Osnabrück
28.09.2023
 - 28.09.2023
München
09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
07.11.2023
 - 09.11.2023
Berlin
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Anzeige Anzeige