Licht und Schatten bei der Generativen KI
- | Anzeige
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Bundesministerium fördert Entwicklung
Fertigungsunternehmen der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung sind verpflichtet, hochsensible Daten – Konstruktionsdetails, Preiskalkulationen, personenbezogene Informationen und Vertragsinhalte – vor unerwünschtem Datentransfer zu schützen.
Innovativ statt oversized
Ein System fällt aus, die Dashboards blinken rot, der Service Desk wird mit Warnungen überflutet. 153 Meldungen in wenigen Minuten – und doch keine klare Antwort. Wer ist betroffen? Wie kritisch ist die Lage?
AI-Agents und AI-Buddys kontrollieren
Die Herausforderungen und Sorgen, die mit der Zunahme von KI-Technologien einhergehen, sind vielseitig. Sie reichen von Datenschutzbedenken und ethischen Vorbehalten bis hin zur Angst vor einem Kontrollverlust. Dergleichen ist nicht neu.
Kommunikationsplattform auf Zukunftskurs
Ende September lud die STARFACE-Gruppe ihre Community zur jährlichen Partnerkonferenz in den Europa-Park Rust – und die Resonanz war beeindruckend.
Mensch, Prozess und Verantwortung neu denken
In deutschen Unternehmen steckt künstliche Intelligenz häufig noch im Stau. Laut aktuellen Daten beschäftigen sich zwar viele Firmen mit KI, doch die Umsetzung in dauerhaft produktive Anwendungen verläuft langsamer als erwartet.
Dezentrale Intelligenz als technologischer Gamechanger
Ob in der Versorgungsindustrie, in der Fertigung oder bei Polizei- und Verteidigungskräften, der Bedarf, größere Datenmengen vor Ort zu erfassen, zu analysieren und in verwertbare Informationen umzuwandeln, wächst stetig.
Großes Interesse, kaum Anwendung
Eine internationale Untersuchung von PwC zeigt, wie Beschäftigte weltweit und in Deutschland auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz blicken.
Vorbereitung auf die digitale Zukunft
Seit einigen Jahren erhält ein Szenario in der Cybersicherheit zunehmende Aufmerksamkeit: Böswillige Akteure würden bereits heute verschlüsselte Daten mit dem Ziel sammeln, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu entschlüsseln, wenn Quantencomputer über ausreichende Rechenleistung verfügen.
Herausforderungen und Chancen im digitalen Arbeitswandel
Die Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) erzeugen derzeit erhebliche Resonanz in Unternehmen. Viele verbinden damit die Sorge, dass automatisierte Systeme menschliche Arbeitskraft verdrängen könnten.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH
Sankt Augustin
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
22. Oktober 2025