Suche
Quanten Computing
Strategische Absicherung statt Zusatzkosten
Der technologische Fortschritt im Bereich des Quantencomputings schreitet rasant voran – und mit ihm wächst die Gefahr für bestehende Verschlüsselungstechniken.
Risiken der Zukunft erkennen – heute handeln
Auf der europäischen Fachkonferenz Kaspersky Horizons wurde ein zentrales Thema der digitalen Zukunft diskutiert: die Bedrohung klassischer IT-Sicherheitsmodelle durch Quantencomputer.
Anzeige
Quantensprung für die Datenanalyse
Der Markt für Quanten-Computing entwickelt sich rasant. 2025 werden die Umsätze eine Milliarde US-Dollar überschreiten, bis 2030 erwarten Experten eine Verzwanzigfachung.
Anzeige
QUICK³-Mission für sichere Kommunikation der Zukunft
Ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Tobias Vogl von der Technischen Universität München (TUM) hat einen bedeutenden Schritt in Richtung abhörsicherer Datenübertragung unternommen.
ESA beauftragt planqc, nebumind und MT Aerospace
Wie lässt sich die Qualitätskontrolle in der Raumfahrt effizienter, schneller und kostenschonender gestalten – ohne Abstriche bei der Sicherheit?
Quantensicherheit als rechtliche Pflicht und Chance
Zukünftige Quantencomputer gefährden herkömmliche Verschlüsselung – schon jetzt. Rechtsakte wie die DSGVO, der AI Act und DORA verpflichten Unternehmen, den neuesten Stand der Technik einzuhalten. Dabei sollte man Quantencomputer im Blick behalten.
Anzeige
Quantensprung made in Germany
Im internationalen Rennen um „Quantum Advantage“ – dem Punkt, an dem Quantencomputer klassische Rechner praktisch überflügeln – hat das Berliner und Karlsruher Startup Kipu Quantum gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen IonQ einen entscheidenden Meilenstein erreicht.
Platz 5 auf internationaler „Green 500“-Rangliste
Noch vor dem offiziellen Start sorgt der neue Supercomputer „Otus“ der Universität Paderborn für Furore: Platz 5 auf der internationalen „Green 500“-Liste. Mit enormer Rechenleistung und vorbildlicher Energieeffizienz setzt das System neue Maßstäbe.
Anzeige
Anzeige