- Mai 13, 2023
Weekend Special: Digital Twins
Digital Twins – ein digitaler Zwilling, ist die virtuelle Abbildung eines Objekts oder eines Systems. Digitale Zwillinge ermöglichen einen übergreifenden Datenaustausch.
Ein digitaler Zwilling ist der virtuelle Nachbau eines Objekts, quasi sein Spiegelbild, aus der realen Welt in der digitalen Welt. Digitale Zwillinge kommen in immer mehr Bereichen zum Einsatz, etwa um verschiedene Szenarien zu simulieren oder Leistungszustände vorherzusagen.
Weekend Special-Übersicht
- Mai 5, 2023
Was ist eigentlich ein Digital Twin? Wie so oft kursieren dazu ähnliche Definitionen. „Erfunden“ hat den Begriff die NASA. Dort diente der digitale Zwilling dazu, die Umgebungssysteme einer startklaren Rakete zu überwachen und gegebenenfalls abzubrechen, wenn etwa der Aufzug klemmt, eine Fehlermeldung beim Startvorgang erscheint oder ein anderes unvorhersehbares
Für Digital Twins gibt es mittlerweile viel Einsatzbereiche
- Mai 5, 2023
- Mai 5, 2023
- Mai 5, 2023
Ein digitaler Zwilling ist der virtuelle Nachbau eines Objekts, quasi sein Spiegelbild. Es besteht aus Daten und Modellen – und kann das Verhalten des Objekts beschreiben oder vorhersagen. Über virtuelle Tests, Simulationen und Risikoanalysen können Probleme frühzeitig erkannt und der Wartungsaufwand gesenkt werden.
- Mai 5, 2023
Wie hilfreich technologische Entwicklungen bei der Umsetzung nachhaltigerer Prozesse sein können, zeigt sich an vielen Stellen – so auch beim Hafenmanagement. Hier sind es vor allem die komplexen Be- und Entladevorgänge der Fracht- und Containerschiffe, die einerseits Energie verbrauchen, andererseits auch welche erzeugen. Um den Energiekreislauf möglichst geschlossen zu
Veranstaltungen
Neueste Artikel
30. September 2023
30. September 2023
29. September 2023
29. September 2023
29. September 2023
Meistgelesene Artikel
1. Oktober 2023
30. September 2023
30. September 2023
30. September 2023
© 2007 – 2023 www.it-daily.net