Cybercrime

Cyber Attacken nehmen deutlich zu und werden immer skrupelloser und raffinierter.

Die täglichen Gefahren durch Hacker oder Cyber-Kriminellen sind für jedes Unternehmen ein existenzielles Thema. Es sind sowohl kleine als auch größere Unternehmen oder Behörden davon betroffen. Die Analyse der Bedrohungen und das Verständnis der Angriffe sind notwendig um das Risiko zu minimieren und sich zu schützen.

Die kritischen Handlungen rechtzeitig erkennen und verhindern, Schutzmaßnahmen und Informationen über neue Attacken oder Hacker-Gruppen, aber auch aktuelle Berichte über Risiken und Angriffe, finden Sie in dieser Kategorie. Hier berichten wir unter anderem über aktuelle Cyber-Attacken, Malware, Ransomware, Phishing, Social Engineering, DDoS und Insider-Bedrohungen.

Das Kryptographie-Forschungsteam von Fireblocks hat die Details einer Schwachstelle in BitGo Threshold Signature Scheme (TSS) Wallets veröffentlicht. Dadurch hätten die privaten Schlüssel aller BitGo-Benutzer, einschließlich Börsen, Banken und anderer namhafter Organisationen, offengelegt werden können.
Anzeige
Im Oktober 2022 entdeckten Kaspersky-Forscher eine laufende APT-Kampagne (Advanced Persistent Threat), die auf Organisationen im russisch-ukrainischen Kriegsgebiet abzielt. Die von Kaspersky als ‚CommonMagic‘ bezeichnete Spionagekampagne ist seit mindestens September 2021 aktiv und nutzt eine bisher unbekannte Malware, um Daten von ihren Angriffszielen zu sammeln.
Bericht
Der neue Bericht von Mandiant zur Fortinet-Schwachstelle zeigt auf, dass Router und mit dem Internet verbundene Geräte in Firmennetzwerken unzureichend vor Cyberangriffen geschützt sind. Es gibt schlichtweg zu wenige Tools, die diese Systeme schützen.
Anzeige
Studie
Das XDR-Unternehmen Cybereason hat in einer  neuen Umfrage die Ergebnisse über Security Operations Centers und die Auswirkungen von Cyberangriffen und Personalmangel auf deren Modernisierung analysiert. Die globale Studie zeigt, dass Unternehmen weiter mit anhaltenden Herausforderungen zu kämpfen haben. Dazu gehören: die ständige Bedrohung durch Ransomware-Angriffe, fehlende Fachkräfte, mangelnde Transparenz
Analyse: Ehrenkodex im Darknet?
Zwischen 2020 und 2022 wurden im Darknet mehr als eine Million Nachrichten zu Vermittler- beziehungsweise Treuhanddiensten gepostet. Laut einer aktuellen Kaspersky-Analyse unterstützen Treuhänder als Drittvermittler Cyberkriminelle, die Daten und Dienstleistungen kaufen, verkaufen oder eine Partnerschaft eingehen möchten. Sie sollen die Erfüllung von Vereinbarungen kontrollieren und das Betrugsrisiko verringern. Solche
Die Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET entdeckten gefährliche Kopien der beliebten Messenger-Apps WhatsApp und Telegram. Alle haben es auf die Kryptowährungen und Wallets ihrer Opfer abgesehen. Die Verbreitung der trojanisierten App-Versionen erfolgt über Dutzende von nachgeahmten Telegram- und WhatsApp-Websites, die insbesondere auf Android- und Windows-Nutzer abzielen.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige