Suche
Führungskräfteentwicklung
„Als Chef bist du eigentlich ne Art Büro-Animateur. Ein Entertainer mit Schreibtisch.“ oder „Wenn du als Chef beliebt bist, hast du schon was falsch gemacht. […] Kinder und Angestellte brauchen klare Grenzen.“ Bernd Stromberg ist charmant, selbstgefällig und ein Desaster für jede Abteilung.
Wenn Müdigkeit zur neuen Führungsfrage wird
Kaum eine Branche erlebt derzeit so starke Umbrüche wie die IT. Innovation, Automatisierung und Geschwindigkeit sind zu ständigen Begleitern geworden. Doch je schneller sich Technologien entwickeln, desto deutlicher zeigen sich menschliche Grenzen.
Anzeige
Anspruch und rechtliche Grundlagen
Mit dem Jahresende rückt für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch die Frage nach dem Weihnachtsgeld näher. Ob und unter welchen Bedingungen eine Sonderzahlung gezahlt wird, hängt stark von der rechtlichen Basis ab.
Anzeige
Die neue Führung
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt und mit ihr das Verständnis von Führung. Wo früher Planung, Kontrolle und Wissen den Erfolg bestimmten, übernehmen heute Algorithmen einen Großteil der Analyse- und Entscheidungsprozesse.
Personalwesen auf Vorstandsebene stärken
Human Resources gewinnt zunehmend strategische Bedeutung. Laut dem „United Interim Wirtschaftsreport 2025“ sind über drei Viertel der befragten Interim Manager der Ansicht, dass das Personalwesen in Unternehmen höchste Priorität verdient und auf Vorstandsebene angesiedelt sein sollte.
Anzeige
Einfachheit als Erfolgsfaktor
Eine weltweite Untersuchung des Softwareanbieters Freshworks zeigt, dass übermäßige Komplexität in IT- und Betriebsprozessen Unternehmen teuer zu stehen kommt.
Zwölf Tipps, wie Ihnen dies gelingt
Führungskräfte müssen in der Zeit vor und nach dem Jahreswechsel oft Reden halten – auf Weihnachtsfeiern und Neujahrsempfängen, (Vertriebs-)Kick-offs sowie Verbands- und Händlertagungen. Hierfür 12 Tipps.
Zwölf Stunden, sechs Tage
Zwölf Stunden Arbeit am Tag, sechs Tage die Woche: Das sogenannte 996-Arbeitsmodell war einst Symbol für Chinas Tech-Aufstieg. Heute ist es dort verboten. Während Peking auf Entschleunigung setzt, entdeckt ausgerechnet das Silicon Valley die Idee neu. Junge US-Start-ups feiern extreme Arbeitszeiten als Ausdruck von Leistungsbereitschaft. Und auch in Deutschland
Anzeige
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
04.12.2025
 - 04.12.2025
Online
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
UNITAX Pharmalogistik GmbH
Berlin
ITERGO Informationstechnologie GmbH
Hamburg
Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar
Wendlingen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige