Umfrage
Die zunehmende Digitalisierung hat die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von internationalen Partnern massiv verstärkt. Eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt, wie stark deutsche Unternehmen auf digitale Technologien und Dienstleistungen aus dem Ausland angewiesen sind.
Lukratives Geschäftsmodell
Mitarbeiter großer Technologieunternehmen verdienen sich durch massenhafte Jobempfehlungen für völlig fremde Bewerber lukrative Nebeneinkünfte. Wie jetzt bekannt wurde, konnte ein Tech-Mitarbeiter durch dieses Vorgehen innerhalb von 18 Monaten Prämien in Höhe von rund 30.000 Dollar generieren.
Tausende Rechner bereinigt
Das FBI und das Justizministerium haben eine groß angelegte Aktion zur Entfernung der chinesischen Malware „PlugX“ erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden mehr als 4.000 infizierte Computer in den USA von der Schadsoftware befreit. Eine Schlüsselrolle spielte dabei die Cybersecurity-Firma Sekoia.io.
„Kleines rotes Buch“
Angesichts eines drohenden Tiktok-Verbots in den USA haben sich zahlreiche Nutzer auf die Suche nach Alternativen gemacht – und sind auf die chinesische Social-Media-App Xiaohongshu gestoßen.
KI wird proaktiv
OpenAI erweitert ChatGPT um eine Task-Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Erinnerungen und regelmäßige Anfragen zu planen. Die neue Funktion wird zunächst im Beta-Status für Plus-, Team- und Pro-Nutzer ausgerollt.
Allianz-Barometer
Kriminelle Hacker, Naturkatastrophen, politische Risiken und der Klimawandel bereiten Unternehmen weltweit wachsende Sorgen. Im jährlichen Risikobarometer der Allianz stehen wie im Vorjahr die Cyberattacken an erster Stelle der Geschäftsrisiken.
Managed Detection and Response
Der IT-Sicherheitsanbieter Sophos vermeldet für seinen Managed Detection and Response Service (MDR) einen deutlichen Kundenzuwachs. Wie das Unternehmen mitteilt, stieg die Zahl der Nutzer im Jahr 2024 um 37 Prozent auf 26.000 Organisationen. Der Dienst wurde dabei um mehrere KI-gestützte Funktionen erweitert.
SEC führt die Ermittlungen
Die US-Börsenaufsicht SEC hat Tech-Milliardär Elon Musk im Zusammenhang mit seinen Aktienkäufen bei der Übernahme von Twitter im Jahr 2022 verklagt. Der Vorwurf: Musk habe nicht rechtzeitig öffentlich gemacht, dass seine Beteiligung die Marke von fünf Prozent überschritt – und dadurch mehr Aktien günstiger kaufen können.
Niedrige Leistungsbewertungen
Der Facebook-Konzern Meta will in diesem Jahr rund fünf Prozent seiner Mitarbeiter austauschen. Die Idee dabei ist, dass Beschäftigte mit niedrigen Leistungsbewertungen schneller das Unternehmen verlassen müssen.
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Software Engineering II
Universität Passau, Passau - Projektmanager (m/w/d) im Bereich Home and Building
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Offenbach am Main - Systemadministrator (m/w/d)
DFN-CERT Services GmbH, Hamburg - Managing Consultant Azure & M365 (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Dresden, Hamburg, Leinfelden-Echterdingen, München, Nürnberg, Wolfsburg
Meistgelesene Artikel
4. Januar 2025
30. Dezember 2024
23. Dezember 2024
16. Dezember 2024