


We Secure IT April 2025
IAM Spezial März April 2025
Quanten Computing Februar 2025
Für 6,5 Milliarden Dollar
Der japanische Technologiekonzern SoftBank Group hat die vollständige Übernahme des US-amerikanischen Chip-Designers Ampere Computing für 6,5 Milliarden US-Dollar angekündigt. Das 2018 im Silicon Valley gegründete Unternehmen ist auf ARM-basierte Prozessoren für Cloud-Computing und KI-Anwendungen spezialisiert.
Digitale Technologien und Cybersicherheit
Die fortschreitende Digitalisierung erleichtert den Arbeitsalltag erheblich. Sie steigert die Effizienz, indem sie Routineaufgaben automatisiert, die Zusammenarbeit optimiert und flexible Arbeitsmodelle ermöglicht. Anlässlich des heutigen Welttages des Glücks teilt Stormshield die Faktoren, die zum Seelenfrieden von Unternehmen beitragen.
Besonders der Osten misstraut den Medien
Die Sorge vor Lügen und Falschbehauptungen im Internet zieht sich laut einer Umfrage inzwischen fast durch die gesamte deutsche Gesellschaft. 87 Prozent der Internetnutzer sorgen sich demnach, dass politische Desinformation zu einer gesellschaftlichen Spaltung führe.
Hacker schleusen über 330 bösartige Apps in Google Play ein
Cyberkriminelle haben es geschafft, die Sicherheitsmechanismen von Android zu umgehen und weltweit über 60 Millionen Nutzer mit Schadsoftware zu infizieren. Experten von Bitdefender Labs entdeckten eine groß angelegte Malware-Kampagne mit über 330 infizierten Apps.
Gemini 2.0 Flash
Googles KI-Flaggschiff Gemini 2.0 Flash versetzt die Medienbranche in Aufruhr. Wie in den vergangenen Tagen bekannt wurde, nutzen zahlreiche Anwender die Bildbearbeitungsfähigkeiten des Modells, um Wasserzeichen von geschützten Bildern zu entfernen – darunter auch die des renommierten Anbieters Getty Images.
Resilient und autonom wie eine Raumstation
Zumindest in den normalen Bereichen der Physik herrschen im Weltall grundsätzlich dieselben Naturgesetze wie auf dem Erdboden. Ähnlich verhält es sich mit der IT-Sicherheit an isolierten kritischen Standorten – in der Produktion, an abgelegenen Standorten oder im Internet der Dinge.
Kostenloser Chat-Assistent
Der Facebook-Konzern Meta will seine KI-Funktionen nach monatelanger Verzögerung nun auch in der EU einführen. Als erster Schritt wird zunächst ein Chatbot mit Künstlicher Intelligenz in sechs europäischen Sprachen verfügbar sein, wie Meta ankündigte.
Ransomware-Gruppe entwickelt Brute-Force-Framework
Die Ransomware-Gruppierung BlackBasta hat ein mächtiges Tool zur Automatisierung von Brute-Force-Angriffen auf Edge-Netzwerkgeräte wie Firewalls und VPNs entwickelt. Das Framework mit dem Namen „BRUTED“ erlaubt es den Angreifern, gezielt Zugangsdaten zu knacken und so Ransomware-Attacken auf verwundbare Netzwerke zu skalieren.
Analyse von Cyberattacken und DSGVO-Bußgeldern weltweit
US-amerikanische Unternehmen und Institutionen sind global am stärksten von Cyberangriffen betroffen. Deutschland und Großbritannien folgen auf den Plätzen zwei und drei. Das ergibt eine aktuelle Analyse des internationalen Webhosting-Anbieters Hostinger, der Sicherheitsvorfälle und Verstöße gegen die DSGVO seit 2008 untersucht hat.
Online-Zeit wird unterschätzt
Ein übermäßiger Konsum digitaler Medien hat negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Erwachsenen in Deutschland.