Suche
xSuite Virtual Enviroment 1920x1080

LLM statt OCR: der Game Changer in der Rechnungsverarbeitung

Wo mit generativer Künstlicher Intelligenz heute Kochrezepte erstellt und Stadtrundfahrten geplant werden, ist das Thema auch in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Hier hat ihr Einsatz natürlich handfeste wirtschaftliche Gründe: Unternehmen möchten KI-Technologien möglichst gewinnbringend in ihre täglichen Geschäftsabläufe einbauen. Dass sie dabei aber noch ganz schön hinterherhinken, belegt eine Bitkom-Studie aus dem Jahr 2024. Demnach setzen erst 16 Prozent der Unternehmen KI aktiv für genau diese Zwecke ein.

Office 4.0

Office 4.0 und die Evolution des Büros

In der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung in nahezu allen Lebensbereichen voranschreitet, ist auch der Begriff "Office 4.0" in aller Munde. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Konzept und welche technologischen Aspekte spielen dabei eine Rolle? Das erfahren Sie in unserem neuen it-daily Weekend!

Gaming

Gaming in Deutschland: Ein Spiegel der Gesellschaft

In Deutschland greifen immer mehr Menschen zu Controller, Maus oder Smartphone, um in digitale Spielwelten einzutauchen. Nach aktuellen Zahlen des Branchenverbands „game – Verband der deutschen Games-Branche“ spielen inzwischen rund 37,5 Millionen Menschen in der Bundesrepublik Computer- und Videospiele.

Gesundheitswesen digital

OT-Security im Visier: Warum die Pharma-Industrie jetzt handeln muss

Die Pharma-Industrie ist ein besonders lukratives Ziel für Cyberkriminelle. Cybersecurity-Experten warnen vor beunruhigenden Trends: Die Zunahme an politisch motivierten Hacks sowie Cyberangriffen auf die OT-Ebene steht im Kontrast zu den noch ausbaufähigen OT-Security-Kompetenzen bei Medikamentenherstellern. Hier heißt es für gefährdete Unternehmen in erster Linie: Transparenz schaffen.

OpenAI, openai codex, chatgpt codex, openai code, chatgpt code, Codex, ChatGPT

Codex: OpenAIs neuer KI-Coder ist da

OpenAI präsentiert mit Codex einen leistungsstarken Agenten für Entwickler, der eigenständig Programmieraufgaben übernimmt. Features schreiben, Bugs fixen, Tests durchführen – Codex erledigt das parallel und cloudbasiert, direkt am echten Code.

Industrie, ki in der industrie, ki in der produktion, KI, künstliche Intelligenz

Industrie bremst sich bei KI selbst aus

Künstliche Intelligenz bietet der Produktion enorme Vorteile – von Qualitätskontrolle bis Energieeffizienz. Allerdings geben nur etwa 24 Prozent der deutschen Industrieunternehmen an, dass sie die Möglichkeiten der KI bereits erfolgreich ausschöpfen.

Anzeige
Anzeige