Überraschende Aufsteiger in den Top 10
Mehrere deutsche Großstädte haben in diesem Jahr deutliche Sprünge im Smart City Index geschafft. Besonders stark legten Düsseldorf, Hannover, Heidelberg und Leipzig zu.
Zahlen und Fakten
Augsburg schaltet das WLAN in Bus und Tram wegen sinkender Nachfrage ab. Wie andere Städte damit umgehen und wo das Angebot sogar ausgebaut wird.
KI-Innovationen von Sage
In den vergangenen Monaten hat Sage, ein Anbieter spezifischer KMU-Lösungen für die Bereiche Buchhaltung, Finanzen, ERP, Personalmanagement und Gehaltsabrechnung, seine KI-Strategie entscheidend vorangetrieben. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des KI-Assistenten Sage Copilot und dessen Integration in Sage Active und Sage X3 unterstützt der Software-Anbieter kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland
So viel geben Eltern aus
Digitale Geräte sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen kaum noch wegzudenken. Ob Smartphone, Laptop, Spielkonsole oder Lernspiele – sie begleiten Schule, Freizeit und Kommunikation.
Reportage «Digital abgehängt»
Viele Dienstleistungen gibt es nur noch digital: Tickets buchen, Paket abholen, Termine vereinbaren oder Bankgeschäfte. Die ZDF-Reihe «37 Grad» fragt: Wie geht es Menschen, die damit nicht klarkommen?
Unsicherheit über die eigene Rente
Viele Menschen in Deutschland wissen nicht genau, wie ihre finanzielle Situation im Ruhestand aussehen wird.
Was bisher geschah
Der 14. August 2025 wird ein ganz besonderer Stichtag, denn dann ist Bundeskanzler Friedrich Merz exakt 100 Tage im Amt. Genau der richtige Zeitpunkt, um ein kleines Resümee darüber zu ziehen, was er gemeinsam mit seiner schwarz-roten Regierung in diesen ersten rund drei Monaten im Themenbereich „Digitales“ erreicht hat.
Starke Wirtschaft, schwache Verwaltung
Deutschland hat im europäischen Digitalisierungsvergleich leicht aufgeholt, bleibt jedoch in zentralen Bereichen deutlich hinter der Spitze zurück.
Bahnfahren im digitalen Zeitalter
Digitale Technologien sind längst fester Bestandteil vieler Bahnreisen. Push-Nachrichten informieren über Verspätungen, QR-Codes ersetzen das Papierticket und Online-Check-ins sparen die Kontrolle am Platz.
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH
Grünwald
Meistgelesene Artikel
14. September 2025
11. September 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025