Verbraucherschutz verlangt Alternative
Der Billigflieger Ryanair macht Ernst und will die ausgedruckte Bordkarte abschaffen. Passagiere müssen ab Mittwoch (12. November) ihre Tickets in elektronischer Form bereithalten, wenn sie ins Flugzeug einsteigen wollen, verlangt Europas größte Direktfluggesellschaft.
Wie die Halberstadtwerke Prozesse neu denken
Der digitale Fortschritt in der Energiebranche hängt nicht allein von strategischen IT-Projekten ab. Entscheidend ist auch, wie effizient die täglichen Routineprozesse gestaltet sind. Etwa Abnahmen, Netzbegehungen oder Zählerablesungen.
Viele Vorteile, stufenweise Einführung
Über 5.400 Postleitzahlgebiete lassen sich über Funk direkt an das zentrale deutsche Smart-City-Zentrum mit dem Betriebssystem urbanOS in Köln anschließen.
Kauf, Leihe oder kostenlos
Digitalisierung bei der Steuer
Die Mehrheit der Deutschen reicht ihre Einkommensteuererklärung inzwischen digital beim Finanzamt ein.
Digitale Zukunft
Die digitale Transformation in Deutschland befindet sich an einem Wendepunkt. Das Land, das mit Erfindungen wie dem Buchdruck und dem Automobil einst Kommunikations- und Verkehrssysteme revolutionierte, droht im digitalen Informationszeitalter ins Hintertreffen zu geraten.
Digitale Infrastruktur als Daseinsvorsorge
Effizienz trifft Innovation
Zum diesjährigen Ricoh Partner Summit vom 15. bis 17. September trafen 140 Ricoh Indirect Channel Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Hamburg zusammen.
Transformation ist mehr als IT
Der Maschinenbau gilt als zentraler Pfeiler des Industriestandorts Deutschland: Ingenieurskunst, Präzision und Qualität haben ihn weltweit zur Marke gemacht.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Landkreis Friesland
Jever
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025