Bahnfahren im digitalen Zeitalter

Zugreisen: Online-Infos sind Standard, Papiertickets bleiben präsent

Zug-Arbeit

Digitale Technologien sind längst fester Bestandteil vieler Bahnreisen. Push-Nachrichten informieren über Verspätungen, QR-Codes ersetzen das Papierticket und Online-Check-ins sparen die Kontrolle am Platz.

Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt, wie selbstverständlich diese Dienste inzwischen genutzt werden – und wo noch klassische Gewohnheiten überwiegen.

Anzeige

Online-Information vor der Abfahrt

Fast sieben von zehn Reisenden (69 Prozent) prüfen vor Fahrtantritt digital, ob es Änderungen oder Verspätungen gibt. Besonders ausgeprägt ist diese Gewohnheit bei den 16- bis 29-Jährigen: 80 Prozent dieser Altersgruppe schauen vor der Abfahrt in Apps oder auf Webseiten nach. Selbst unter den über 65-Jährigen informiert sich mit 52 Prozent mehr als die Hälfte online.

Knapp ein Drittel (29 Prozent) der Befragten lässt sich Verspätungen direkt per Push-Nachricht aufs Smartphone schicken. Kommt es tatsächlich zu Verzögerungen oder Ausfällen, wünschen sich 65 Prozent die Möglichkeit, Entschädigungen unkompliziert online zu beantragen. Laut Felix Lennart Hake, Mobilitätsexperte bei Bitkom, ist dies ein entscheidender Schritt hin zu einem komfortablen und nachhaltigen Bahnverkehr.

Tickets: QR-Code oder Papier?

27 Prozent reisen fast ausschließlich mit digitalen Tickets, beispielsweise als QR-Code in einer App. Auch hier sind jüngere Fahrgäste Vorreiter: In der Altersgruppe 16 bis 29 nutzen 43 Prozent in aller Regel elektronische Fahrscheine. Weitere 42 Prozent wechseln zwischen digitaler und gedruckter Variante. Rund 29 Prozent setzen hingegen überwiegend auf klassische Papierfahrkarten.

Anzeige

So offen viele Reisende gegenüber digitalen Angeboten sind – nicht jede Gewohnheit findet Zustimmung. 72 Prozent fühlen sich gestört, wenn Mitreisende laut telefonieren, Musik hören oder Videos abspielen. Dieser Eindruck zieht sich durch alle Altersgruppen nahezu gleich stark.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.