Die Weichen für den Mehrwert stellen
Wunsch und Wirklichkeit liegen beim Einsatz von KI in vielen Unternehmen nach wie vor noch weit auseinander. Laut einer bitkom-Studie können nur 24 Prozent der befragten Unternehmen die Potenziale von KI tatsächlich ausschöpfen.
Hilfe für Teams mit Burn-out diesen Sommer
Der Sommer gilt traditionell als Zeit der Erholung – doch viele Beschäftigte gehen ausgelaugt in die warme Jahreszeit. Neue Studien zeigen: Burn-out ist längst kein Randthema mehr, sondern eine tiefgreifende Herausforderung für Unternehmen.
KI am Arbeitsplatz
Ob bei der Formulierung von E-Mails, der Zusammenfassung von Besprechungen oder der schnellen Recherche – Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in viele Arbeitsbereiche gehalten.
Was Beschäftigte und Arbeitgeber wissen sollten
Der stille Notstand im modernen Arbeitsleben
Immer mehr Berufstätige stellen sich dieselbe Frage: Wozu das alles? In Zeiten von Homeoffice, Automatisierung und wirtschaftlicher Unsicherheit scheint die tägliche Arbeit für viele ihren Sinn zu verlieren.
Jede vierte Firma hat geringe Büroauslastung
Eine wachsende Zahl deutscher Unternehmen bewertet ihre Büroflächen als nicht ausreichend ausgelastet. Laut einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts geben 26,3 Prozent der befragten Firmen an, dass ihre Büroräume zu wenig genutzt werden.
Misstrauen trotz Effizienz
Obwohl KI-Systeme wie ChatGPT die Arbeitswelt effizienter machen können, werden Nutzer solcher Tools häufig negativ wahrgenommen.
Quiet Quitting war gestern
Hogan Assessments stellt drei wirkungsvolle Strategien vor, um „Revenge Quitting“ ein für alle Mal zu beenden.
Technisches Wachstum mit sozialem Prüfstein
Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die globale Wirtschaftslandschaft grundlegend.
Meistgelesene Artikel
7. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025