Jede vierte Firma hat geringe Büroauslastung

Immer mehr Unternehmen verkleinern ihre Büroflächen

Büro

Eine wachsende Zahl deutscher Unternehmen bewertet ihre Büroflächen als nicht ausreichend ausgelastet. Laut einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts geben 26,3 Prozent der befragten Firmen an, dass ihre Büroräume zu wenig genutzt werden.

Dieser Trend führt dazu, dass zahlreiche Unternehmen ihre Standorte bereits verkleinert haben oder entsprechende Schritte planen.

Anzeige

Verstärkter Trend zur Flächenreduktion durch Homeoffice

Die Zahl der Unternehmen, die ihre Büroflächen bereits reduziert haben, liegt derzeit bei 10,3 Prozent. Weitere 12,5 Prozent planen eine Verkleinerung in den kommenden fünf Jahren. Im Vergleich zur letzten Erhebung ist dies ein deutlicher Anstieg: Im August 2024 hatten nur 6,2 Prozent eine Verkleinerung vollzogen und 8,3 Prozent planten entsprechende Maßnahmen.

„Im Vergleich zu unserer letzten Umfrage hat sich der Trend zur Verkleinerung verstärkt. Ein wesentlicher Grund dafür ist das Home-Office“, erklärt ifo-Forscher Simon Krause.

Besonders stark betroffen sind große Dienstleistungsunternehmen: Hier haben bereits 19,2 Prozent ihre Flächen reduziert, weitere 22,7 Prozent wollen diesen Schritt bis zum Jahr 2030 gehen.

Anzeige

In anderen Wirtschaftsbereichen zeigt sich ein weniger ausgeprägter Wandel. In der Industrie berichten 9,7 Prozent von bereits erfolgten Verkleinerungen, 10,1 Prozent planen eine solche. Der Handel kommt auf 4,1 Prozent tatsächliche und 8,2 Prozent geplante Reduktionen. Im Baugewerbe sind die Werte mit 1,3 beziehungsweise 2,9 Prozent besonders niedrig. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) liegen mit 6,6 Prozent bei realisierten und 9,5 Prozent bei geplanten Anpassungen im Mittelfeld.

Struktureller Wandel auf dem Büroimmobilienmarkt

„Der Büroimmobilienmarkt befindet sich in einem strukturellen Wandel. Unternehmen setzen verstärkt auf Effizienz, flexible Nutzung und neue Arbeitsplatzkonzepte“, erläutert Simon Krause.

Der gegenwärtige Fokus auf effizientere Flächennutzung spiegelt sich in den Zahlen wider: Während 69,2 Prozent der Unternehmen ihre Büroflächen als angemessen ausgelastet einschätzen, berichten nur 4,6 Prozent von einer Überauslastung. Im Gegensatz dazu klagen mehr als ein Viertel – genau 26,3 Prozent – über eine zu geringe Auslastung.

Die stärkste Unterauslastung zeigen Branchen, die stark auf kreative und digitale Arbeit setzen. Besonders hoch ist der Anteil ungenutzter Flächen in der Werbung und Marktforschung (60,9 Prozent), bei Informationsdienstleistern (59,6 Prozent), in der Film- und Fernsehbranche (59,4 Prozent), der IT (53,4 Prozent) und in der Telekommunikation (49,5 Prozent). Diese Branchen setzen oft auf flexible Arbeitsmodelle und Homeoffice, was feste Büroflächen zunehmend überflüssig macht.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.