Suche
Social Media

Datenschutz-Aufsicht fordert von Behörden nun Social-Media-Konzept

Printmedien werden immer weniger gelesen und abonniert, die Nutzerzahlen von Social Media-Diensten legen dagegen zu und haben insbesondere bei jungen Menschen eine hohe Verbreitung und Akzeptanz. Darauf reagieren Unternehmen und staatlichen Einrichtungen. Immer mehr Institutionen sind auf Facebook, Instagram oder anderen Plattformen präsent. Was ist mit dem Datenschutz?

Low Code

Low-Code-Technologie ist 2023 entscheidender Hebel für die Digitalisierung

Nachdem sich Low-Code-Plattformen in den vergangenen Jahren bereits als wichtiges Tool für die Digitalisierung etabliert haben, wird sich dieser Trend 2023 weiter verstärken. Das Marktforschungsunternehmen MarketsandMarkets prognostiziert für Low-Code-Entwicklungsplattformen bis 2025 eine jährliche Wachstumsrate von rund 28 Prozent auf 45,5 Milliarden US-Dollar (2020: 13,2 Milliarden US-Dollar).

Passworthygiene

3DS als Showstopper: Deutsche Verbraucher verzichten auf schwierige Transaktionen

Im Mittelpunkt der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) steht die Verpflichtung der Händler, bei Online-Transaktionen eine starke Kundenauthentifizierung (SCA) zu verwenden. Derzeit ist 3-D Secure (3DS) das primäre Authentifizierungsprotokoll, das den Händlern zur Verfügung steht, um die SCA-Anforderung zu erfüllen. 3DS verlagert zwar die Haftung für Betrug von den Händlern auf die ausstellenden Banken, führt aber auch zu Reibungsverlusten im Kaufprozess und stellt die Händler vor mehrere Herausforderungen.

NAND-/SSD-Markt: Verkäufe im Q3/2022 rückläufig

NAND-/SSD-Markt: Verkäufe im Q3/2022 rückläufig

Die weltweite Nachfrage nach NAND- und SSD-Speicher sank im dritten Quartal im Vergleich zu den Vormonaten um durchschnittlich 14 Prozent. Das berichten die Marktforscher von Trendfocus. Samsung verteidigt die Spitzenposition im SSD-Markt und setzte mehr Platten ab als die Verfolger Western Digital und SK Hynix zusammen.

Sustainable IT

4 Aspekte einer nachhaltigen IT-Strategie

Digitale Prozesse können helfen, Ressourceneinsatz und Emissionen zu reduzieren. Allerdings muss für eine konsequent nachhaltige Transformation auch die digitale Infrastruktur ins Visier genommen werden. Welche Handlungsfelder dabei wichtig sind, erklärt Dr. Christopher Jahns.

WhatsApp Security

Datenklau bei WhatsApp: Verstoß gegen Datenschutzrecht liegt vor

Rund eine halbe Milliarde WhatsApp-Kontakte stehen seit Mitte November 2022 in einem Hackerforum zum Verkauf. Darunter sollen sich laut Medienberichten auch sechs Millionen deutsche Rufnummern befinden. Der Hacker hat dem Online-Fachmagazin Cybernews einen kleinen Datensatz zur Verfügung gestellt. Alle Nummern waren über WhatsApp erreichbar, so Cybernews.

Anzeige
Anzeige