Suche
Twitter Elon Musk

Hohes Datenschutz-Risiko durch aktuelle Twitter-Affäre

Am 27. Oktober 2022 übernahm Elon Musk die Kontrolle über Twitter. Seitdem ist das Tempo der Veränderungen schwindelerregend. Die Situation kann momentan bestenfalls als äußerst unsicher und schlimmstenfalls als geradezu chaotisch und potenziell sehr gefährlich bezeichnet werden. Ein Kommentar von Christopher Budd, Threat-Research-Experte bei Sophos.

Meta in Irland

265 Millionen Euro Strafe gegen Meta

Nach der Veröffentlichung persönlicher Daten von bis zu 533 Millionen Facebook-Nutzern muss der Mutterkonzern Meta in Irland 265 Millionen Euro Strafe zahlen. Damit summieren sich die Strafen für Meta in dem EU-Staat auf 910 Millionen Euro in den vergangenen 14 Monaten.

Online-Shopping

EU-Einigung: Strengerer Verbraucherschutz bei Online-Käufen

Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf strengere Regeln zum Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern bei Käufen im Internet geeinigt. So sollen Online-Händler und andere Unternehmen in der Lieferkette künftig mehr Verantwortung für die von ihnen verkauften Produkte tragen, wie aus einem in der Nacht zu Dienstag vereinbarten Kompromiss hervorgeht. Ziel ist unter anderem, dass gefährliche Produkte zügig vom Markt zurückgerufen werden.

Wie Cold-Storage das neue Datenzeitalter prägt

Wie Cold-Storage das neue Datenzeitalter prägt

Die Menge der erzeugten unstrukturierten Daten wächst kontinuierlich und wird laut IDC bis 2025 voraussichtlich 80 bis 90 Prozent aller Daten ausmachen. Insbesondere die Aufbewahrung von »Cold Data«, also inaktive »kalte« unstrukturierte Daten auf die nur selten zugegriffen wird, stellen die Speicherinfrastruktur auf eine harte Probe.

Künstliche Intelligenz 2023

Trends 2023: KI und Automatisierung

Automatisierung und Künstliche Intelligenz entwickeln sich immer stärker zu entscheidenden Tools für Unternehmen, um Prozesse zu verschlanken und zu rationalisieren, die Kundenerfahrung zu verbessern und so nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu generieren.

Cyber Security

Pflichtenheft für IT-Sicherheitsdienstleister

Angesichts zunehmend komplexerer Gefahren sind IT-Sicherheitsteams in Unternehmen der verschiedensten Größen früher oder später überfordert, für die Sicherheit von Daten, Applikationen und Prozessen zu sorgen. Doch welche Hilfe brauchen sie? Wie sieht das Anforderungsprofil eines Managed-Detection-and-Response-(MDR) Dienstleisters aus?

Scam

Jeder zweite Nutzer fällt auf Social-Scams rein

Laut einer Studie von Goodfirms sind rund 47 Prozent der User sozialer Medien beim Online-Shopping bereits auf Scams hereingefallen. Social-Media-Websites bieten zudem weiter Setups mit geringen Kosten an, die eine entscheidende Rolle dabei spielen, dass Menschen online leicht betrogen werden können. Die Scams schädigen auch die Wirtschaft. Scams mit Pishing-Links und Geschenkkarten sind laut der Studie durchaus erfolgreich: 36,7 Prozent der Befragten wurden bereits Opfer von diesen Betrugsmaschen.

Anzeige
Anzeige