Suche
Cloud Netzwerk

Über sieben Brücken in die Cloud

Niedrigere Kosten, weniger Personalaufwand, höhere Verfügbarkeit und Geschwindigkeit – all diese Versprechen gehen mit der Reise in die Cloud einher. Doch die richtige Strategie für die Migration in die Cloud hängt stark von den konkreten Anforderungen des Kunden ab. Sieben Punkte sind entscheidend dafür, ob nach der Migration tatsächlich alles besser wird als in den eigenen vier Rechenzentrumswänden.

Smartphone Shutterstock 1932725732 1920

Ein Fünftel Deutschlands hat Datennetz-Lücken

Laut einer neuen Analyse des Vergleichsportals Verivox weist fast ein Fünftel der Fläche Deutschlands ein lückenhaftes mobiles Datennetz auf. Am schlechtesten schneidet demnach Baden-Württemberg ab (fast 25 Prozent Netzlücken), am besten die Stadtstaaten. Die Experten haben Daten des Mobilfunk-Monitorings der Bundesnetzagentur ausgewertet.

Synology DS923+: 4-Bay-NAS für Home-Office & kleine Unternehmen

Synology DS923+: 4-Bay-NAS für Home-Office & kleine Firmen

An kleine Firmen und Home-Offices richtet das neue NAS-System Diskstation DS923+ von Synology. Das 4-Bay-Gerät kann bis zu 50 TByte an Daten speichern und mit einer Expansionseinheit auf über 120 TByte erweitert werden. Das Betriebssystem liefert diverse Features für die lokale und remote Datensicherung bis in die Cloud.

Telekommunikation

Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk rasant auf

Westeuropa holt bei der Nutzung der fünften Mobilfunkgeneration (5G) gegenüber Nordamerika und China mit großem Tempo auf. Die Zahl der 5G-Mobilfunkverträge in Westeuropa wird sich von 32 Millionen Ende 2021 auf 63 Millionen bis Ende 2022 fast verdoppeln, wie aus dem Ericsson Mobility Report hervorgeht, der am Mittwoch in Stockholm veröffentlicht wurde.

Aagon Dezember

Das rechte Maß bei den Lizenzen finden

„Lieber zu viel als zu wenig“, dieser Devise folgen IT-Abteilungen allzu oft, wenn es um Lizenzen geht. Bloß keine Strafzahlungen riskieren! Eine Überlizenzierung kostet das Unternehmen aber auf der anderen Seite letzten Endes womöglich genauso viel. Hier verschafft Lizenzmanagement-Software den Überblick. Sie sorgt dafür, dass ein Unternehmen nur die Softwarelizenzen bezahlt, die es auch benötigt, nicht mehr und nicht weniger. Das Lizenzmanagement sollte idealerweise in den übergeordneten Rahmen einer Unified-Endpoint-Management-Lösung eingebettet sein.

Cryptomining

Kryptojacking-Malware steigt im 3. Quartal um fast das Vierfache an

Nach den jüngsten Turbulenzen auf dem Kryptomarkt beschloss Atlas VPN, die Cybersicherheitsseite der Kryptolandschaft zu analysieren, und stellte dabei fest, dass neue Modifikationen von Kryptojacking-Software, mit der ein Computer gekapert und zum Mining digitaler Vermögenswerte gegen den Willen des Benutzers verwendet wird, im dritten Quartal 2022 um das 3,8-fache gestiegen sind. 

Anzeige
Anzeige