Suche
IT-Sicherheit, IT Security, Cyber Security

US-Strategie für Cybersicherheit als Wegweiser für Deutschland

Während man in Deutschland noch auf das im Koalitionsvertrag versprochene Digitalbudget wartet, das unter anderem dabei helfen soll, die Projekte und Vorhaben der Digitalstrategie umzusetzen, wurde in den USA kürzlich eine neue nationale Cybersicherheitsstrategie vorgestellt. Einige Maßnahmen der Strategie finden auch in Deutschland Anwendung und machen erneut deutlich, warum das Digitalbudget dringend gebraucht wird.

Amazon

Amazon-Geräte in US-Haushalten schalten sich zu Riesen-Netz zusammen

Amazon schaltet seine Geräte in US-Haushalten in ein nahezu flächendeckendes Funknetz zusammen. Das Projekt mit dem Namen «Sidewalk» wurde schon vor einigen Jahren angekündigt, am Dienstag gab der Online-Riese nun die Öffnung des Netzes für externe Entwickler bekannt. Das «Sidewalk»-Netz entsteht dadurch, dass sich zum Beispiel Echo-Lautsprecher oder Sicherheitskameras der Marke Ring miteinander verbinden - sofern Besitzer dem zustimmen.

Cyberspionage

Beleuchtung der Cyberspionage-Gruppe „Operation Tainted Love“

Die Sicherheitsforscher von SentinelLabs, der Research-Abteilung von SentinelOne, haben in Zusammenarbeit mit der QGroup GmbH vor kurzem Bedrohungsaktivitäten im Nahen Osten beobachtet, die auf den Telekommunikationssektor abzielen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Angriffe von einem chinesischen Cyberspionage-Akteur im Zusammenhang mit der Malware-Kampagne„Operation Soft Cell“ durchgeführt wurden.

Gaming

18. Mio. Deutsche sehen Gaming-Livestreams

Ein Viertel der Deutschen ab 16 Jahren hat sich schon einmal Gaming-Livestreams oder sogenannte Let's Plays angeschaut. Das entspricht knapp 18 Mio. Menschen, wie eine neue YouGov-Umfrage im Auftrag des game - Verband der deutschen Games-Branche zeigt.

Jeder zweite US-Amerikaner sieht digital fern

Über alle Geschlechter und Einkommensniveaus hinweg ist in den USA das Streaming die Hauptbezugsquelle, wenn es um das Fernsehen geht. Mit 15 Prozent konsumiert rund einer von fünf Erwachsenen den gesamten TV-Content digital. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage "2023 TV & Video Streaming Survey" von Adtaxi. Laut Forschungsdirektor Murry Woronoff verlassen sich die Konsumenten mehr und mehr auf Streaming-Services und kehren dem traditionellen TV den Rücken zu.

Anzeige
Anzeige