Interaktives Lernen mit KI

ChatGPT launcht den Study Mode

ChatGPT, chatgpt study mode, lernen mit chatgpt, chatgpt lernmodus, chatgpt lernhilfe, chatpgt lernfunktion, Study Mode, OpenAI
Bildquelle: OpenAI

OpenAI erweitert ChatGPT um eine neue Funktion für Lernende. Der sogenannte Study Mode soll nicht nur Antworten liefern, sondern das Verstehen fördern – mit gezielter Anleitung und interaktiven Fragen.

Study Mode: Gezieltes Lernen statt schneller Lösungen

OpenAI hat eine neue Funktion in ChatGPT eingeführt, die vor allem für Schüler, Studierende und alle Wissbegierigen gedacht ist: den Study Mode. Dieser Modus soll Nutzern nicht einfach die Antwort auf eine Frage liefern, sondern den Lernprozess aktiv unterstützen. Das geschieht durch strukturierte Erklärungen, gezielte Rückfragen und individuelle Anpassung an das Niveau der Lernenden.

Anzeige

Der Study Mode ist ab sofort für alle angemeldeten Nutzer der Free-, Plus-, Pro- und Team-Version von ChatGPT verfügbar. In den kommenden Wochen soll die Funktion auch für Nutzerinnen und Nutzer von ChatGPT Edu freigeschaltet werden.

Lernhilfe statt Abkürzung

ChatGPT hat sich in den letzten Monaten zu einem der beliebtesten digitalen Lernwerkzeuge entwickelt. Millionen von Studierenden weltweit nutzen es, um sich auf Prüfungen vorzubereiten, Hausarbeiten zu schreiben oder komplexe Themen zu durchdringen. Doch genau dieser Erfolg stellt die Entwickler vor eine zentrale Herausforderung: Wie kann sichergestellt werden, dass Nutzer nicht bloß auf fertige Lösungen zugreifen, sondern dabei tatsächlich etwas lernen?

Der neue Study Mode setzt genau hier an. Anstelle von direkten Antworten erhalten Nutzer nachvollziehbare Erklärungen, die in einzelnen Schritten aufgebaut sind. Ergänzt wird das Ganze durch Fragen, die sich am Wissensstand der Lernenden orientieren und auf deren individuelle Lernziele zugeschnitten sind. Ziel ist es, nicht nur die Aufgabe zu lösen, sondern das Verständnis für den Lernstoff zu vertiefen.

Anzeige
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Entwickelt mit Bildungsprofis

Der Study Mode basiert auf einem ausgeklügelten System von Anweisungen, das OpenAI gemeinsam mit Lehrkräften, Forschenden und Expertinnen für Didaktik entworfen hat. Dabei wurden grundlegende Prinzipien des Lernens berücksichtigt: aktive Beteiligung, kognitive Entlastung, Förderung von Selbstreflexion und metakognitivem Denken sowie eine gesunde Portion Neugier.

Auch Rückmeldungen spielen eine zentrale Rolle. Nutzer erhalten konstruktives Feedback, das sie bei der Verbesserung ihres Verständnisses unterstützt – nicht nur bei der Lösung einer konkreten Aufgabe.

(vp/OpenAI)

Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.