it-sa 2025: KI-Sicherheit im Fokus
Die it-sa, Europas Messe für IT-Sicherheit, startet diese Woche in Nürnberg. Ein zentrales Thema ist der Umgang mit künstlicher Intelligenz.
it-sa 2025
Auf der diesjährigen it-sa Expo & Congress in Nürnberg (7.–9. Oktober 2025) stellt Trend Micro seine Plattform Trend Vision One in den Mittelpunkt.
it-sa 2025
Public-Cloud-Infrastrukturen haben sich in den vergangenen Jahren in vielen Unternehmen etabliert. Sie ermöglichen es, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren, neue Anwendungen schneller bereitzustellen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.
it-sa 2025
- | Anzeige
KI-Agenten benötigen Zugang zu Ressourcen wie Dienste, Tools und Daten, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Aber dieser Zugriff darf nicht unbegrenzt sein. Damit er nur im entsprechenden Kontext erlaubt ist, sind so genannte AI Gateways essenziell, die auf APIs basieren.
Digitale Sicherheit für mehr Handlungsfähigkeit
Cyberangriffe nehmen exponentiell zu – sie können staatliche Institutionen und ganze Betriebe lahmlegen. Ismet Koyun ist CEO von KOBIL und erläutert im Gespräch mit Ulrich Parthier, Publisher it security, wie Organisationen durch digitale Sicherheitstechnologien handlungsfähig bleiben.
it-sa 2025
it-sa 2025
Europas digitale Souveränität steht und fällt mit der Fähigkeit, kritische Infrastrukturen und Organisationen mittels in Europa entwickelter Technologien gegen immer raffiniertere Angriffe zu schützen.
it-sa 2025
Vom 7. bis 9. Oktober öffnet in Nürnberg die it-sa ihre Tore – Europas führende Fachmesse für IT-Security.
it-sa 2025
Zero Trust basiert auf der Grundidee, dass keinem Gerät, User oder keiner Anwendung von Natur aus vertraut wird – unabhängig davon, ob sie sich innerhalb oder außerhalb des Unternehmensnetzes befinden.
Landkreis Friesland
Jever
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025
29. September 2025