Suche
Im Falle einer Abspaltung
OpenAI hat vor Gericht Interesse am Kauf des Chrome-Browsers bekundet, falls Google gezwungen werden sollte, diesen zu veräußern. Der Produktchef von ChatGPT, Nick Turley, gab diese Erklärung vor einem Richter ab, wie Reuters berichtet.
Exklusive Daten von OpenAI
ChatGPT hat sich in Deutschland zu einem echten Alltagshelfer entwickelt – das zeigen neue Zahlen von OpenAI. Kein anderes europäisches Land nutzt die KI intensiver – und die Top-Anwendungsgebiete geben spannende Einblicke in die digitale Mentalität hierzulande.
Anzeige
Höflichkeit gegenüber ChatGPT
„Bitte“ und „Danke“ gegenüber ChatGPT verschlingen Stromkosten in zweistelliger Millionenhöhe – OpenAI-Chef bestätigt überraschende Zahlen.
Anzeige
Rechtsstreit um KI-Giganten
Der Konflikt zwischen Tech-Milliardär Elon Musk und seinem ehemaligen Partner Sam Altman verschärft sich. Die kalifornische Generalstaatsanwaltschaft lehnt eine Beteiligung an Musks Klage gegen OpenAI ab und stellt dessen Motive in Frage.
Testversion
Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI arbeitet laut einem Medienbericht an einem Online-Netzwerk, dass mit Elon Musks Twitter-Nachfolger X konkurrieren könnte. Das Projekt sei noch in einer frühen Phase, aber es gebe eine interne Testversion, schrieb die Website «The Verge». 
Geld für «Stargate»-Projekt
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Mit der beispiellosen Finanzspritze ist eine Gesamtbewertung von 300 Milliarden Dollar verbunden, wie OpenAI mitteilte.
Anzeige
Neue Funktionen
OpenAI rüstet seinen Chatbot ChatGPT mit neuen Bildbearbeitungsfunktionen aus und erweitert dessen Fähigkeiten zur Erstellung von Visualisierungen mit lesbaren Textelementen. Die Neuerungen sollen die Attraktivität des KI-Tools sowohl für geschäftliche als auch private Anwender steigern.
KI-gestützter Assistent
OpenAI hat den Rollout der Research Preview seines KI-Agenten Operator in Europa angekündigt. Ab sofort können Pro-Nutzer in der EU sowie in Norwegen, Island, Liechtenstein und der Schweiz die Fähigkeiten des Systems unter operator.chatgpt.com testen.
Developer-Bausteine
OpenAI macht einen weiteren Schritt in Richtung Entwicklerfreundlichkeit. Das Unternehmen hat die sogenannte „Responses API“ veröffentlicht, die Entwicklern Bausteine an die Hand gibt, um eigene KI-Agenten zu entwickeln.
Spezialisierte Assistenten
ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet offenbar an spezialisierten KI-Agenten, die zu beträchtlichen monatlichen Gebühren angeboten werden sollen. Laut einem Bericht des Branchenportals „The Information“ könnten die Preise je nach Anwendungsbereich zwischen 2.000 und 20.000 US-Dollar pro Monat liegen.
Anzeige

Events

05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
07.05.2025
 - 13.05.2025
Stuttgart + Düsseldorf

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige