Nutzerwunsch
Nach nur einem Tag bringt OpenAI das beliebte Vorgängermodell GPT-4o zurück in ChatGPT. Nutzer kritisieren GPT-5 als seelenlos und unpersönlich.
Alle Infos
OpenAI hat heute GPT-5 veröffentlicht, die neue Generation seiner Large Language Models. Das System soll deutlich zuverlässiger arbeiten.
GPT-oss-120b und GPT-oss-20b
Der ChatGPT-Erfinder OpenAI hat ein neues KI-Modell veröffentlicht, das von anderen Entwicklern angepasst werden kann und auch lokal auf einem Notebook läuft.
Interaktives Lernen mit KI
OpenAI erweitert ChatGPT um eine neue Funktion für Lernende. Der sogenannte Study Mode soll nicht nur Antworten liefern, sondern das Verstehen fördern – mit gezielter Anleitung und interaktiven Fragen.
Baldiger Launch
OpenAI steht kurz vor der Veröffentlichung seines neuesten Sprachmodells GPT-5, das voraussichtlich im August auf den Markt kommen wird. Dies berichtet The Verge unter Berufung auf informierte Quellen aus dem Unternehmen.
Neue Zahlen
Nutzer bombardieren ChatGPT täglich mit einer enormen Flut von Anfragen. Entwickler OpenAI enthüllt nun beeindruckende Nutzungszahlen.
Aktionsorientierter Assistent
OpenAI hat einen neuen KI-Agenten für ChatGPT vorgestellt, der verschiedene Aufgaben selbstständig ausführen soll. Das als “ChatGPT Agent” bezeichnete Tool kann laut Hersteller automatisch Kalendereinträge verwalten, Präsentationen erstellen und Programmcode ausführen.
"o1" ist derzeit allen anderen Modellen überlegen
Eine neue Studie der UC Berkeley zeigt: Der KI-Chatbot „o1“ analysiert Sprache mit einer Präzision, die bislang als rein menschlich galt. Das Modell erkennt doppelte Bedeutungen, rekursive Strukturen und reflektiert, wie Sprache aufgebaut ist.
EU AI Act
Kurz bevor weitere Vorschriften des KI-Gesetzes der EU greifen, soll ein freiwilliger Verhaltenskodex Anbietern wie OpenAI oder Google helfen, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten.
Meistgelesene Artikel
7. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025