Suche
Zugang zur Technologie bis 2032
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat den Strukturumbau vollzogen, den Tech-Milliardär Elon Musk verhindern wollte. Der frühe Unterstützer Microsoft verteidigte dabei seine Ausnahmestellung.
Anzeige
Partnerschaft mit OpenAI
PayPal integriert seine digitale Geldbörse in die KI-Plattform von OpenAI. Ab nächstem Jahr können Nutzer direkt über ChatGPT einkaufen und bezahlen.
Anzeige
B2B und B2C unterscheiden sich stark
Eine aktuelle Analyse der Kommunikations-Software blinq zeigt, wie sich die Quellenwahl in ChatGPT-Antworten zwischen B2B- und B2C-Themen unterscheidet.
Ausfall
Am heutigen Donnerstag kämpft der beliebte KI-Chatbot ChatGPT erneut mit erheblichen technischen Problemen. Auf Störungsmeldern wurden heute von zahlreichen Nutzern Störungen gemeldet, wobei auf Downdetector über 1.000 Störungsmeldungen eingegangen sind.
KI-Assistenz direkt im Browser
OpenAI kündigt ChatGPT Atlas an, einen Browser, der KI-Assistenz direkt in die Web-Navigation integriert. Zunächst ist dieser aber nur für macOS verfügbar.
Anzeige
Nach Spekulationen
OpenAI wird GPT-6 nicht in diesem Jahr ausliefern. Das bestätigte das Unternehmen nach Spekulationen, die durch Analystenaussagen befeuert wurden. Dennoch bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass keine neuen Modelle erscheinen werden.
Von Science-Fiction zu Cyber-Realität
Im Allgemeinen kann jede Erfindung, auch die KI, für Gutes oder Schlechtes verwendet werden. KI ist zugleich in aller Munde und kommt in immer mehr Unternehmen zum Einsatz, was jedoch nicht immer gesteuert erfolgt. Die Vorteile und Nachteile sind vielfach diskutiert worden. Fest steht vermutlich nur, dass sie nicht
KI wird Teil der Angriffsstrategien
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Werkzeuge von Cyberkriminellen und staatlich gesteuerten Akteuren.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige