Befragte: Social Media erst ab 13,5 Jahren
Smartphones in Kinderhand? Erwachsene sprechen sich laut einer Studie mehrheitlich für strengere Handy-Regelungen an Schulen aus.
Schutz der Kinder vor sozialen Medien
Der Bildungsforscher Klaus Zierer warnt vor dem Einsatz von KI in den Schulen. «ChatGPT & Co. haben in der Schule keinen Platz», sagt der Ordinarius für Schulpädagogik der Universität Augsburg.
Mittelweg finden
Es ist das im Moment am heißesten diskutierte Thema in der Bildungspolitik: Haben Smartphones an Schulen etwas zu suchen oder nicht?
Ende der Sommerpause für den Computer
Der Beginn eines neuen Schuljahres bedeutet für viele Kinder und Jugendliche nicht nur neue Hefte, digitale Arbeitsmittel und spannende Lernplattformen – er bringt auch Risiken mit sich.
Kinder und Jugendliche beschäftigen sich miteinander
Das neue Schuljahr in der Stadt Bremen beginnt für viele mit einer Neuerung: An Grundschulen und weiterführenden Schulen bis zur 10. Klasse müssen Handys auf dem Schulgelände ausgeschaltet bleiben.
Viel Nutzung, wenig Regeln
Tiktok, Insta und Co.
Der Deutsche Lehrerverband spricht sich gegen eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien aus.
Schule im digitalen Zeitalter
Digitale Geräte, soziale Medien, künstliche Intelligenz – der Schulalltag verändert sich rasant. Im Zentrum dieses Wandels stehen Lehrkräfte, die neben fachlicher Expertise zunehmend auch technologische und medienpädagogische Kompetenzen benötigen.
Schülerhilfe aus dem Netz
Immer häufiger greifen Schülerinnen und Schüler beim Lösen von Hausaufgaben zur künstlichen Intelligenz. Warum sich durch lange Texte oder komplizierte Rechnungen quälen, wenn eine App in Sekundenschnelle liefert, was gefragt ist?
VZ VermögensZentrum Deutschland
München
Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
Jülich
Meistgelesene Artikel
14. September 2025
11. September 2025
9. September 2025
31. August 2025
19. August 2025