Zweifel am großen Wurf
Apple erhöht unter Druck durch die Politik Donald Trumps die Zusage für Investitionen in den USA um 100 Milliarden Dollar.
Tim Cook
Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an – und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift der Konzern zu einer Übernahme als Befreiungsschlag?
Presto-Mechanismus
Aus der macOS 26 Beta geht hervor: Apple entwickelt ein Pendant zum iPhone-Updatesystem “Presto” für Mac-Computer.
Wie geht es weiter?
Der US-Technologiekonzern Apple will eine Geldstrafe der Europäischen Kommission in Höhe von 500 Millionen Euro nicht hinnehmen.
Konkurrenz für Amazon, Microsoft und Google
Apple hat offenbar die Entwicklung eines eigenen Cloud-Computing-Dienstes erwogen, der mit hauseigenen Chips betrieben werden und direkt mit Tech-Giganten wie Amazon, Microsoft und Google konkurrieren könnte.
DMA
Die EU-Kommission ist unzufrieden damit, wie Apple das Digital-Gesetz DMA umsetzt. Der iPhone-Konzern macht nun einen neuen Anlauf, die Kritik auszuräumen – und Entwickler weiter zur Kasse zu bitten.
KI-Suchmaschinen-Startup
Apple führt interne Gespräche über eine mögliche Übernahme des KI-Startups Perplexity AI. Damit will der iPhone-Konzern seine Position im hart umkämpften Markt für künstliche Intelligenz stärken und gleichzeitig seine Abhängigkeit von Google reduzieren.
Smartphones im Vergleich
Die Smartphone-Welt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während Apple mit dem iPhone 17 auf ein neu gestaltetes Design setzt und Samsung mit der Galaxy-S26-Reihe technologische Spitzenwerte anpeilt, könnte ein gänzlich neues Gerätekonzept alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen.
Daten, die Apple selbst nicht sieht
Apple verschärft die Kritik an Vorgaben der EU-Kommission für ein besseres Zusammenspiel von iPhones und iPad-Tablets mit Geräten der Konkurrenz.
Meistgelesene Artikel
7. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025