Suche

Datenklau: »Die Betroffenen sind selbst schuld«

Der nächste technischer Beitrag muss noch eine Woche warten. Es war zu verlockend, Doc Storage zu seiner Meinung zum Datenklau zu befragen. Was wurden nicht alles für Mutmaßungen angestellt, von Geheimdiensten anderer Länder bis hin zum arg schlechten Bild unserer Ermittler und zuständigen Politiker… Und dann, wars »nur« ein 20-jähriger, genervter Schüler!? Dabei sind die Betroffenen selbst schuld.

Wird 2019 das Quantum-Jahr?

Vor einigen Wochen veröffentlichte die National Academies of Sciences, Engineering and Medicine einen neuen Bericht, in dem sie Fortschritte und Perspektiven - oder deren Fehlen - rund um das Thema Quantencomputer - untersucht hat.

Sündenfall Qwertz123: Best Practices für sichere Passwörter

Qwertz123, Passwort, Hallo – Sündenfälle bei der Passwortvergabe halten sich hartnäckig. Vielen Nutzern scheint immer noch nicht bewusst zu sein, dass sich Cyberkriminelle, etwa durch die Verwendung von Passwortlisten gestohlener, gängiger und beliebter Kennwörter, relativ einfach Zugang zu Konten verschaffen können.

IoT in Supply-Chain-Initiativen und Logistik

Um es mit den Worten des britischen Schriftstellers Douglas Adams zu sagen: Das Internet der Dinge ist groß. Wirklich groß. Sie mögen denken, dass die Datenmenge, mit der Sie in Ihrem Unternehmen zu tun haben riesig ist – denn laut der IDG IoT Studie 2018 hat bereits ein Fünftel der befragten Unternehmen IoT-Projekte umgesetzt. 

Anzeige
Anzeige