Suche

Bonitätsprüfung und Inkasso per Plug-In

Shopbetreiber können mit der integrierten Bonitätsprüfung des Check+Collect-Plugins nicht nur einzelne Bonitätsprüfungen durchführen, sondern auch automatisiert mit der Bonitätsauskunft das Risikomanagement steuern und im Checkoutprozess die Auswahl der Bezahlarten (z.B. Kauf auf Rechnung) für den Onlineshopper eingrenzen.

Beteiligungsmanagement: transparente Prozesse, richtige Informationen

Unternehmensbeteiligungen angesichts verschiedener Rechtssysteme, der Herausforderung einheitlicher Abläufe und womöglich divergierender operativer Entwicklungen effizient zu verwalten und zu steuern gehört zu den beständigen Herausforderungen moderner Unternehmensführung. Im Beteiligungsmanagement werden alle strategischen, operativen und verwaltenden Aufgaben zusammengefasst.

Hat Ihre IT Zeit für die Digitalisierung?

In deutschen Unternehmen nimmt der Zug in Richtung Digitalisierung Fahrt auf. Seltener ist es das neue, disruptive Geschäftsmodell, viel öfter ist es „einfach“ die durchgängige Digitalisierung der Prozesse und der Einsatz moderner IT-Tools für Effizienz-, Zeit- oder Transparenzgewinne. Paradox: Bei der Umsetzung werden viele IT-Abteilungen zu Bremsern – aus purer Not. 

Intelligente Führung in der Arbeitswelt 4.0

Eines ist sicher: Führung muss „neu“ gedacht + gelebt werden. Wenn wir die digitale Zukunft gestalten wollen, dann brauchen wir zur Realisierung neuer Geschäftsmodelle, Prozesse und (KI) Systeme auch die Menschen dazu, die dieses Denken in den „Köpfen“ nicht nur leben, sondern auch realisieren können.

Always on und glücklich?

99 Prozent der jungen Menschen in Deutschland sind online; 27 Prozent sagen sogar, dass sie praktisch nie offline sind. Das geht aus der U25-Studie des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) hervor.

Onlinehändler in der Zwickmühle

Der Online-Handel wächst in Deutschland weiterhin stark. Um am Wachstum teilzuhaben, setzen kleine und mittlere Onlinehändler zunehmend auf die Marktplätze und Plattformen großer Anbieter. Das bringt Reichweite, neue Kunden und zusätzliche Umsätze.

Cloudera und Hortonworks vollenden geplante Fusion

Cloudera hat den Abschluss seiner Fusion mit Hortonworks. bekanntgegeben. Cloudera wird die erste Enterprise Data Cloud bereitstellen, die die ganze Macht der Daten freisetzt, welche sich in einer beliebigen Cloud vom Netzwerk-Rand (Edge) bis zur KI bewegen – all dies basierend auf einer hundertprozentigen Open-Source-Datenplattform.

Anzeige
Anzeige