Suche

Cyberkriminalität im Rückblick

Zum Jahresbeginn 2019 hat Unit 42, die Abteilung für Bedrohungsforschung von Palo Alto Networks, die wichtigsten Entwicklungen, Angriffe und Trends im Umfeld der Cyberangriffsgruppen aus dem vergangenen Jahr zusammengefasst. Dabei haben die IT-Sicherheitsprofis einige zentrale Trends identifiziert.

Politiker-Hack: Passwort “Schwachstelle Mensch”

Der Hackerangriff auf deutsche Mandatsträger und Prominente hat das politische Berlin in Aufregung versetzt. Laut Sicherheitskreisen waren knapp 1.000 Politiker, Künstler und Journalisten davon betroffen, dass sensible Daten und Dokumente gestohlen und ins Netz gestellt wurden.

Einführung der ISO 27001 bei Telemark

Stadtwerke haben für ihre Fernwirkanlagen die gesetzliche Forderung einer Zertifizierung nach IT-Sicherheitskatalog zu erfüllen. Im Falle von Iserlohn, Menden und Lüdenscheid musste deren Dienstleister Telemark in kürzester Zeit eine Zertifizierung nach der DIN-ISO 27001 ISMS erreichen. Es gelang mit der Umstellung auf KIX von cape IT.

Anstieg File-basierter Angriffe

Sicherheitssoftware-Anbieter Bromium hat in seinen neuen „Threat Findings“ aktuelle Malware-Trends analysiert. Das Ergebnis zeigt, dass Browser-basierte Attacken an Bedeutung verloren haben und File-basierte Angriffe klar dominieren.

Anzeige
Anzeige