
Smart Cities sind die Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen
Die Stadt der Zukunft ist smart, vernetzt und macht die urbanen Lebensräume sauberer, sicherer und effizienter.
Die Stadt der Zukunft ist smart, vernetzt und macht die urbanen Lebensräume sauberer, sicherer und effizienter.
YouTube will Anwender künftig warnen, wenn diese einen verletzenden oder anstößigen Kommentar posten.
Die kryptographische Absicherung der kritischen Infrastruktur Deutschlands, sensibler Daten in Unternehmen oder des weltweiten Zahlungsverkehrs gegen Angriffe von außen bekommt in unserer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt einen immer höheren Stellenwert.
Amadeus hat seine Partnerschaft mit Couchbase, dem Entwickler einer Multi-Cloud-To-Edge-NoSQL-
Weihnachten wird dieses Jahr anders als sonst. Fast ein Drittel der Verbraucher in Deutschland (32,9%) geben an, dieses Jahr für Freunde und Verwandte keine Weihnachtsgeschenke zu besorgen, wie eine Emarsys Google-Umfrage unter 1000 deutschen Verbrauchern heute ergab.
In den vergangenen Monaten hat das Homeoffice durch Corona einen immensen Schub erfahren. Viele Unternehmen tun sich allerdings schwer damit, ihren Mitarbeiten ein sicheres und produktives Arbeiten von zu Hause aus zu ermöglichen.
Acronis hat mit dem Cyberthreats Report 2020 einen eingehenderen Bericht zur aktuellen Bedrohungslandschaft und den daraus resultierenden Prognosen für das kommende Jahr veröffentlicht.
Für eine nicht genannte Summe übernimmt Google Actifio. Die Technologien des Backup- und Disaster-Recovery-Spezialisten werden in Google Cloud integriert und sollen Unternehmen bei der Business-Continuity ihrer hybriden Infrastrukturen unterstützen. Auch wenn Actifio bei uns nicht sonderlich bekannt war, in einer Finanzierungsrunde wurde das Unternehmen 2018 auf 1,3 Milliarden-US-Dollar taxiert. Billig dürfte der Kauf daher nicht gewesen sein.
Update: Tape erlebt eine Renaissance und Flash ist bei Primärspeichern längst die Nummer eins. Die Festplatte ist zwar noch nicht am Ende, die Luft scheint aber dünner zu werden. Wie sieht Doc Storage die Entwicklung in den kommenden Jahren?
Der Global DNS Threat Report zeigt, dass die Kosten durch Angriffe auf staatliche Stellen um 14% auf durchschnittlich rund 579.000 Euro pro Angriff gestiegen sind. Jeder fünfte Befragte erlebte mehr als zehn Angriffe pro Jahr.