
«Smishing»: Betrugs-SMS machen Verbrauchern zu schaffen
Es klingt nach guten Nachrichten: «Vielen Dank!», heißt es in einer SMS. «Ihr Termin ist bestätigt.» Über einen mitgeschickten Link soll es möglich sein, die Sendung zu verfolgen.
Es klingt nach guten Nachrichten: «Vielen Dank!», heißt es in einer SMS. «Ihr Termin ist bestätigt.» Über einen mitgeschickten Link soll es möglich sein, die Sendung zu verfolgen.
Die Ergebnisse der neuen Studie „Nation States, Cyberconflict and the Web of Profit“ im Auftrag von HP Inc. zeigen, dass Nationalstaaten immer häufiger Cyber-Angriffe durchführen.
Seit 1995 gibt es eBay. Das Unternehmen ist gewissermaßen die Mutter aller Online-Marktplätze.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) hat der Gesamtumsatz des E-Commerce 2020 laut Daten des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh), des Handelsverband - Verband österreichischer Handelsunternehmen sowie des Handelsverband.swiss. erstmals die Grenze von 100 Milliarden Euro geknackt.
Hackerone warnt in seinem jüngst veröffentlichten Blogbeitrag vor der wachsenden Bedrohung vieler Unternehmen des Einzelhandels und des E-Commerce durch sogenannte Insecure Direct Object References (oder IDOR).
Die Beschränkungen, die der Gesellschaft durch die Pandemie auferlegt sind, haben vor allem für kleine, lokale Einzelhändlern gravierende Folgen. Denn trotz Click & Collect bzw. Click & Meet bleibt die Distanz zum Kunden letztlich groß. Eine Lösung für die Herausforderungen bietet rezolve.
Der Internet Explorer war mal die unangefochtene Nummer 1 unter den Browsern. Das ist mittlerweile aber eine ganze Weile her.
So paradox es auch klingen mag: Künstliche Intelligenz kann Unternehmen tatsächlich ein Stück weit menschlicher machen. Pegasystems erläutert, wie das geht.
Bitdefender hat eine neue Bedrohung für Anwender entdeckt, die raubkopierte Versionen von Microsoft Office und Adobe Photoshop CC nutzen.
Business Intelligence (BI) ist maßgeblich am Unternehmenserfolg beteiligt. Laut einer Studie von Dimensional Research nutzen 98 Prozent der Firmen bereits eine Form von BI.