
Microsoft kauft Spracherkennungs-Spezialist Nuance
Microsoft stärkt seine Fähigkeiten bei der Spracherkennung mit dem Kauf des Spezialisten Nuance.
Microsoft stärkt seine Fähigkeiten bei der Spracherkennung mit dem Kauf des Spezialisten Nuance.
Update 12.04.21, 14:14
Die Alibaba-Finanzsparte Ant Group muss sich künftig als Finanzholding neu aufstellen und strengere Auflagen wie eine Bank erfüllen.
Ob als Folge der Corona-Pandemie oder der Havarie im Suez-Kanal: Derzeit werden in globalem Maßstab Lieferketten unterbrochen und die Folgen sind auch in Deutschland zu spüren. Ein wirksames Mittel gegen solche Unterbrechungen kann der 3D-Druck sein.
Die General-Motors-Firma Cruise will 2023 Robotaxis auf die Straßen in Dubai bringen.
SailPoint Technologies veröffentlichte die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter Sicherheits- und IT-Verantwortlichen, die klären sollte, warum auch große, ressourcenstarke Unternehmen weiterhin kompromittiert werden. Dabei trat ein gemeinsamer Nenner zutage: Digitale Identitäten trugen mehr als alle anderen Faktoren zu Sicherheitsvorfällen bei.
YouTube ist die meistgenutzte Social-Media-Plattform in den Vereinigten Staaten.
Das kommende halbe Jahr der Corona-Pandemie wird für Unternehmen der industriellen Fertigung weiterhin eine große Belastungsprobe darstellen. Denn eine Vielzahl von Herausforderungen sind mit COVID-19 verknüpft: die Aufrechterhaltung des eigenen Geschäfts, die Gesundheit der Mitarbeiter, die Sicherung von Arbeitsplätzen, zugleich die digitale Transformation von Produktion, Erzeugnissen, Services bis hin zum Vertrieb und nicht zuletzt die Einführung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Übersichtlich und intuitiv bedienbar: nscale, die EIM-Lösung (Enterprise Information Management) des Bielefelder Software-Spezialisten Ceyoniq Technology, ist ab sofort als Version 8 verfügbar.
Wer das Lösegeld nach einer Ransomware-Attacke zahlt, erhöht die Attraktivität der Malware für Cyberkriminelle, warnt das Royal United Services Institute (RUSI) in einem aktuellen Report.
Auf der digitalen Edition der HANNOVER MESSE zeigen mehr als 1 800 Aussteller ihre Lösungen für die Fabriken und Energiesysteme der Zukunft.