
Quantencomputing – Ein Molekül gehorcht dem Licht
Mit Licht lassen sich Quanteninformationsverarbeitun
Mit Licht lassen sich Quanteninformationsverarbeitun
Eine Entscheidung über die mögliche Einführung eines digitalen Euro wird nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB) noch Jahre dauern.
Couchbase gibt die Verfügbarkeit von Couchbase Cloud auf Microsoft Azure Marketplace bekannt.
Am Dienstag hat Microsoft eine rekordverdächtige Zahl an Patches vorgestellt. Zudem wurde am Montag eine 1-Day-Schwachstelle in der V8 JavaScript-Engine, die von Google Chrome und Microsoft Edge verwendet wird öffentlich. Satnam Narang, Staff Research Engineer bei Tenable, kommentiert diese Entwicklungen.
Die bekannten, jüngsten Probleme rund um die Microsoft Exchange Server-Schwachstellen sind wohl noch lange nicht endgültig vom Tisch: Auch nach den Sicherheits-Patches vom 2. und 9. März nutzen immer neue Angreifer den Exploit für ihre Attacken aus.
Unternehmen und Behörden benötigen durch den Corona-bedingten Homeoffice-Boom deutlich mehr Softwarelizenzen. Allerdings steht vielen dafür kein höheres IT-Budget zur Verfügung. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Gebrauchtsoftware-Handelsunternehmens usedSoft. Teilgenommen haben über 550 Einkaufsentscheider aus Unternehmen und Behörden.
Die Menschen in Deutschland sollen noch vor den Sommerferien in die Lage versetzt werden, einen vollständigen Impfschutz unkompliziert durch eine Smartphone-App nachzuweisen. Das verlautete am Mittwoch aus Regierungskreisen.
Die Rekordjagd der ältesten und bekanntesten Digitalwährung Bitcoin geht mit dem Börsengang einer großen US-Handelsplattform für Kryptowährungen weiter.
Streaming-Gigant Netflix will sein Angebot für Kinder intuitiver gestalten, um diese schneller zu ihren Lieblings-TV-Sendungen und -Filmen zu führen.
Die Mehrheit der deutschen IT-Entscheider betrachtet nach wie vor den Fachkräftemangel im Bereich IT-Sicherheit als Problem. Einhergehend mit Cloud-Anwendungen, Mobile Computing, Industrial Security und dem "Internet of Things" sowie immer gezielteren Cyber-Angriffen wächst der Bedarf an qualifizierten Expertinnen und Experten.