
NetOps gehört die Zukunft
Agilität ist gefragter denn je. Weil gleichzeitig die Abhängigkeit von einem zuverlässig funktionierenden Netzwerk steigt, sind NetOps-Praktiken unverzichtbar.
Agilität ist gefragter denn je. Weil gleichzeitig die Abhängigkeit von einem zuverlässig funktionierenden Netzwerk steigt, sind NetOps-Praktiken unverzichtbar.
Nach über einem Jahr, in dem die digitale Transformation in vielen Unternehmen in noch nie dagewesener Geschwindigkeit vorangetrieben wurde, stehen Technologen jetzt vor der nächsten großen Herausforderung: Wie können sie die daraus entstandene Komplexität erfolgreich managen, um IT-Probleme schnell zu beseitigen und verwertbare Erkenntnisse für die Geschäftsaktivitäten zu gewinnen.
Seit Anfang Juli hält ein spektakulärer Ransomware-Angriff Kunden des Managed Service Providers Kaseya in Atem. Wie können IT-Sicherheitsverantwortliche sich künftig gegen solche Angriffe besser wappnen? Ein Statement von YesWeHack CTO und Mitgründer Romain Lecoeuvre.
Wie zahlreiche Nachrichtenportale berichten, ist der Print-Spooler-Dienst von Microsoft anfällig für eine kritische Schwachstelle (CVE-2021-34527). Diese ermöglicht es Angreifern unter bestimmten Voraussetzungen, Schadcode mit Systemrechten auszuführen und somit das System zu kompromittieren.
Onfido, Anbieter für digitale Identitätsüberprüfung und Authentifizierung, holt Phillip Sertel als Vertriebsleiter an Bord, der das Team in der DACH-Region und Osteuropa leiten wird.
In den letzten Jahren sind aus gutem Grund immer mehr Gerätehersteller dazu übergegangen, die Produktsicherheit stärker in den Fokus zu rücken.
Unternehmen lechzen nach Innovationen, um ihren Erfolg langfristig zu sichern. Die Grundlage dafür sind frische Ideen, die weiterentwickelt und zügig umgesetzt werden. Wie Unternehmen die passenden Rahmenbedingungen dafür schaffen, erklärt NTT Ltd.
Lediglich 17 Prozent der nationalen Marketer haben bereits eine Lösung für die Post-Cookie-Ära - das geht aus einer aktuellen Umfrage der DMEXCO Community hervor. International sind die Unternehmen besser vorbereitet: Hier haben bereits knapp 40 Prozent der Befragten eine Lösung für die Zeit nach den Cookies.
Marketing Funnel, Sanduhr, Flywheel, Circel: Es gibt viele Modelle, die in Marketing-Deutsch und -denglisch eindrucksvoll beschreiben, was zu tun ist, um aus Interessenten Käufer zu machen. Allen Abgesängen zum Trotz gehört dazu nach wie vor der Marketing Funnel.
Qnap lädt Anwender dazu ein, am Beta-Programm teilzunehmen und Feedback zum QTS 5.0 zu geben. Das NAS-Betriebssystem geht in die fünfte Version und bietet unter anderem neue Sicherheits-Funktionen. Eine KI-Engine soll mögliche Laufwerksausfälle frühzeitig erkennen und die »QuFTP«-App die Dateiübertragung verbessern.