Suche

Asseco Solutions auf der Intertool 2022: ERP für die smarte Fabrik

Kaum eine Fertigungsanwendung ohne „smarte“ Komponente: Buzzwords wie Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things scheinen im öffentlichen Diskurs allgegenwärtig. Doch welche Szenarien sind heute tatsächlich schon realistisch, welche noch Zukunftsmusik? Und wie lassen sich entsprechende Szenarien ganz konkret in der Praxis umsetzen? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich vom 10. bis 13. Mai die österreichische Fachmesse für Fertigungstechnik Intertool in Wels.

94% der deutschen Unternehmen erzielten Erfolge beim Einsatz von Automatisierungstech

Laut einer neuen Studie des auf intelligente Automatisierung spezialisierten Unternehmens ABBYY haben 99% der deutschen IT-Entscheider in den letzten zwei Jahren eine Form der Automatisierung in ihrem Unternehmen implementiert. Ausgelöst durch die Pandemie hat sich das Verhalten gegenüber der Integration von Automatisierungstechnologien deutlich verändert, denn es lässt sich ein neuer Ansatz beobachten, bei dem zunehmend der Mensch im Mittelpunkt steht.

7 Tipps für effizientere Abrechnungsprozesse in Agenturen für 2022

Der Abrechnungsprozess zählt zu den wichtigsten Abläufen innerhalb eines Unternehmens. Eine gut koordinierte und genaue Zeit- und Kostenerfassung halten Euren Betrieb am Leben. Nur durch effiziente Planung lassen sich am Ende des Monats die entsprechenden Rechnungen der Kunden und schlussendlich die Mitarbeitenden selbst bezahlen. Umso entscheidender ist es, dass dieser Prozess unkompliziert und flüssig abläuft.

Twitter-Übernahme: Free Speech ohne Limits

Tesla-Chef Elon Musk hat Twitter mit dem Versprechen für 44 Mrd. Dollar gekauft, die Zensur auf der Plattform zu verringern. Damit stellt sich die Frage, was dieser Ansatz für den digitalen zentralen Ort der Meinungsäußerung und -bildung bedeutet.

Die 5 Top Trends im eCommerce: Von Headless bis Metaverse

Neue Technologien rütteln stark an den Pfeilern des eCommerce. Das Metaverse lockt mit virtuellen Showrooms und Messen. Große Brands wie Adidas und Nike haben bereits den Kampf um die besten Plätze eröffnet. Auch in den Bereichen Payment, Customer Experience, Headless-Lösungen und Cybersecurity öffnen sich neue Wege.

Huawei reagiert auf Sanktionen mit Innovationsoffensive

Der chinesische Telekomriese Huawei investiert deutlich in Forschung und Entwicklung, um den Auswirkungen der amerikanischen Sanktionen zu begegnen. «Wir glauben, dass wir nur durch Non-Stop-Innovation am Ball bleiben können», sagte der Vorsitzende Ken Hu am Dienstag auf einem Treffen mit Analysten im südchinesischen Shenzhen. «Wir machen sehr starke Investitionen in Forschung und Entwicklung.»

Wie Unternehmen das Content-Chaos bekämpfen

Kanal-spezifische Inhalte, hohe Wiederverwertbarkeit und Authentizität sowie möglichst niedrige Kosten – Anforderungen an die moderne Content-Erstellung sind hoch und widersprüchlich. Zusätzlich sorgen komplizierte Prozesse und das Arbeiten in Silos für Probleme. Der Digital-Dienstleister Macaw zeigt, wie Lösungen für den Kampf gegen das Content-Chaos aussehen.

Anzeige
Anzeige