Suche

Unternehmen versäumen es, Prozesse zu automatisieren

Eine aktuelle Studie von Ricoh zeigt, dass deutsche Arbeitgeber die Möglichkeiten zur Automatisierung von Arbeitsabläufen und zur Modernisierung von Büroräumen im Rahmen ihrer Hybrid-Working-Strategien zu wenig nutzen – trotz der Forderung der Beschäftigten, manuelle Prozesse zu digitalisieren.

Cybersecurity, Software Bill of Materials, SBOM

Sicherheitsrisiken proaktiv erkennen und minimieren

Gesetzeskonforme IT-Audits in Echtzeit für Microsoft Windows-Umgebungen sind elementarer Bestandteil einer Sicherungsstrategie im modernen Unternehmen. Die Berichterstellung im Hinblick auf Änderungen und die Zugriffsprotokollierung für Active Directory (AD), Office 365 und andere Unternehmensanwendungen können jedoch aufwendig, langwierig und in einigen Fällen mit nativen IT-Prüf-Tools unmöglich sein.

Externe Ladegeräte werden bald überflüssig

Elektronische Geräte wie Smartwatches und Smartphones laden sich künftig selbst auf. Die Bewegungsenergie der Besitzer wird dazu in elektrische Energie umgesetzt. Den Weg dahin haben Forscher der University of Edinburgh gewiesen. Es gelang ihnen, den Wirkungsgrad der Umsetzung von kinetischer in elektrische Energie deutlich zu verbessern. Bisher reichte diese Technik nur für Minigeräte mit extrem niedrigem Stromverbrauch aus.

Virtuelle Hauptversammlungen sollten Standard werden

Das Bundeskabinett hat heute den Weg für rein digitale Hauptversammlungen geöffnet. Bislang wurde dies während der Corona-Pandemie nur als zeitlich befristete Ausnahme ermöglicht. Künftig soll dies immer dann möglich sein, wenn die Aktionärinnen und Aktionäre dies beschließen. EIn Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.

Anzeige
Anzeige