Suche
Ethereum

Ethereum: Blockchain auf stromsparendes Verfahren umgestellt

Die nach der Kryptowährung Bitcoin zweitwichtigste Cyberdevise Ethereum ist am Donnerstag mit einem umfassenden Softwareupdate auf einen stromsparenden Betrieb umgestellt werden. Mit der Umstellung des Absicherungsverfahrens für Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain wird nach Angaben der Ethereum Foundation der Strombedarf um 99,95 Prozent gesenkt.

Digital Economy and Society Index für Deutschland

Digital Economy and Society Index: Deutschland hinkt hinterher

Der kürzlich von der Europäischen Union veröffentlichte Digital Economy and Society Index stellt Deutschland kein gutes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. So liegt die Bundesrepublik im Vergleich der Digitalisierungsbemühungen in der gesamten EU nur auf Platz 13 unter den 27 Mitgliedsstaaten.

Strategie

Was Sie für eine erfolgreiche Migrationsstrategie beachten sollten

Um am Markt erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen immer schneller reagieren: Wie ist der Absatz in Nordamerika? Wie sieht die Produktion in Asien aus? Die Digitalisierung stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Daten, Kennzahlen und Prozesse müssen in Echtzeit analysiert werden, um eine fundierte Basis für zukünftige Entscheidungen bereitzustellen. 

Konferenz protekt 2022

EU-Kommission will mehr Sicherheit für Digital-Produkte

Digitale Produkte wie Kühlschränke und Autos sollen nach dem Willen der EU-Kommission sicherer und besser gegen mögliche Cyberangriffe gewappnet sein. Dazu legt die Brüsseler Behörde am Donnerstag (11.00 Uhr) ein «Gesetz zur Cyber-Widerstandsfähigkeit» vor. In einer immer vernetzteren Welt sollen Verbraucher und Unternehmen so besser vor möglichen Angriffen geschützt werden.

IT-Sicherheitsbudget

Finanzbranche: Cyberrisiko vs. IT-Sicherheitsbudget

Zwei Drittel (67 Prozent) der IT-Entscheider in Deutschland sagen, dass ihr IT-Sicherheitsbudget für die kommenden beiden Jahre ausreichend ist, obwohl sie die Gefahrenlage als hoch einschätzen. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) setzt dabei auf externe Dienstleister, um sich zu schützen, weil intern das nötige Know-how nicht vorhanden ist. Vor allem kleinere Unternehmen suchen externe Unterstützung.

Anzeige
Anzeige