Suche
Quantencomputer

Die Potenziale von Quantencomputing erkennen und nutzen

Am 14. April ist World Quantum Day. Eine Initiative von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus mehr als 60 Ländern will an diesem Tag das öffentliche Verständnis für Quantencomputing und -technologien stärken. Auch Bitkom fordert anlässlich des Aktionstags ein breiteres Bewusstsein für das Thema. Fast die Hälfte der Deutschen (44 Prozent) hat den Begriff Quantencomputer noch nie gehört. 38 Prozent haben zwar schon mal davon gehört, wissen aber nicht, was damit gemeint ist.

Storage2day 2023: Call for Proposals bis zum 23. April verlängert

Storage2day 2023: Call for Proposals verlängert

Die Storage2day verlängert den Call for Proposals bis zum 23. April: Gesucht sind interessante Themen und Vorträge zu Technologien, Projekten und Best-Practices. Die zweitägige Konferenz für Speichernetze und Datenmanagement findet am 26./27. September in Frankfurt/Main statt.

Social Media

Wie Social Commerce in Deutschland genutzt werden

Die Software Bewertungsplattform Capterra untersucht in einer aktuellen Studie, wie deutsche Social Media Nutzer mit Social Selling und Social Commerce umgehen. Dazu wurden 1004 Online-Shopper verschiedener Generationen befragt, für welche Produkte sie sich interessieren und was sie zum Kauf bewegt.

Sophos neu2

Fünf gute Gründe für MDR-Services

Angesichts der großen Auswahl an Abwehr-Lösungen auf dem Markt ist jedoch nicht immer offensichtlich, was MDR genau umfasst, wie sich MDR in Ihr Cybersecurity-Ökosystem einfügt und welche Vorteile ein MDR-Service bietet. Dieser Guide beantwortet diese Fragen und bietet praktische Tipps zur Wahl eines geeigneten MDRServices.

Storage-Sicherheit ist gleich Datensicherheit

Für IT-Manager in KMUs ist die Sicherheit ihrer Storage-, Daten- und IT-Systeme entscheidend. Wichtig ist unter anderem den Zugriff einzuschränken, um so die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten sicherstellen. Doc Storage erklärt Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen, um das Risiko von Datenverlusten zu minimieren.

KI, künstliche Intelligenz, ChatGPT

KI-Chatsysteme erobern Produktionshallen in der Industrie

Textroboter mit Funktionen Künstlicher Intelligenz sollen künftig auch die Fabrikhallen erobern. Im Vorfeld der Hannover Messe kündigten der IT-Dienstleister HPE und das Heidelberger KI-Start-up Aleph Alpha einen virtuellen Assistenten mit Künstlicher Intelligenz für die Industrieproduktion an.

Dauerlauf, Cyberbedrohungen

Dauerlauf gegen Cyberbedrohungen: So geht Banken nicht die Puste aus

Der Druck wächst: Anfang März gab die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) bekannt, im kommenden Jahr europäische Banken einem Stresstest zur Cyberresilienz zu unterziehen. Zu Recht, denn Cyberangriffe auf Banken und Versicherer nehmen zu und werden stetig komplexer. Umso wichtiger ist deswegen, dass die gesamte Finanzbranche den Bereich Cybersecurity als Chance begreift und ihn nicht länger als notwendigen Kostenfaktor sieht.

Anzeige
Anzeige