Suche
E-Commerce

Die Zukunft der Hersteller im B2B-E-Commerce ist online

Immer mehr Einkäufer nutzen Online-Shops und Marktplätze, um Produkte  und Dienstleistungen für ihr Unternehmen zu beschaffen. Einkauf und Vertrieb über digitale  Kanäle spielen im B2B-Bereich mittlerweile eine wichtige Rolle und sind keine Seltenheit  mehr. Trotzdem bleiben traditionelle Vertriebskanäle, wie der Außendienst und telefonische  Bestellungen, relevant.  

Cybersecurity

Markt vernachlässigt Cyberverstöße

Die meisten Anleger scheinen sich darüber einig zu sein, dass es wichtig ist, Cybersicherheitsrisiken in den Portfoliomanagementprozess einzubeziehen. Eine aktuelle statistische Untersuchung von LOIM zeigt jedoch, dass der Markt diesen Faktor bei der Bewertung von Vermögenswerten im Allgemeinen nicht in Betracht zieht. 

Gaming

Was die Schule gegen Computerspielsucht bei Teenagern tun kann

Laut einer Studie des Internationalen Zentralinstituts für Jugend- und Bildungsfernsehen aus dem Jahr 2021 gaben 40 Prozent der Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren an, seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie deutlich mehr Zeit mit online Computerspielen zu verbringen. Gar 80 Prozent gaben an, mehr YouTube-Videos zu konsumieren, als davor. Zudem geht aus einer deutschen Studie hervor, dass mehr als drei Prozent aller 12- bis 17-Jährigen die Kriterien einer Computerspielabhängigkeit vollständig erfüllen.

Cloud Lösung

Business-Process-Management: Wenn das Flussdiagramm in die Cloud zieht

Business-Process-Management (BPM) hat in den letzten Jahren eine steile Weiterentwicklung hingelegt. Das Dokumentationstool von einst, dessen Zweck vorwiegend darin bestand, eine möglichst große Zahl von Prozessen präzise zu visualisieren, hat sich zu einer vielseitig vernetzbaren Technologie entwickelt, die Geschäftsprozesse systemübergreifend analysiert und überwacht, mit dem Ziel Optimierungspotenziale zu nutzen.

Payment

Trends im Zahlungsverkehr: Super-Apps im Aufwind

Der Markt für Karten- und Zahlungsverkehr ist dynamisch – angetrieben vom Wettbewerb zwischen neuen und etablierten Playern sowie neuen Technologien und Zahlungsmodellen. Sechs Trends werden den Markt mittelfristig besonders prägen. Welche sind das und was bedeuten sie konkret für etablierte Finanzdienstleister, für innovative FinTechs sowie für die Verbraucherinnen und Verbraucher?  

Social Media

Social Web: Vertrauen in News reduziert Stress

Teenager, die Nachrichten in sozialen Medien vertrauen können, fühlen sich weniger gestresst, wie eine Studie unter der Leitung der Cornell University zeigt. Die Forscher haben fast 170 Heranwachsende und junge Erwachsene aus den USA und Großbritannien bereits früh im Verlauf der Corona-Pandemie befragt. Jene, die COVID-19-Infos auf Facebook, Twitter und TikTok sahen und mehr vertrauten, fühlten sich demnach stärker und weniger gestresst.

Anzeige
Anzeige