Suche
Elektronik

Elektronik der Zukunft basiert auf Germanium

Germanen, ein zweidimensionales Material aus Germaniumatomen, soll die Mikroelektronik revolutionieren. Es wird den Stromverbrauch von Mikroprozessoren und anderen Bausteinen drastisch reduzieren. Forscher der Universität Twente (UT) haben die Eigenschaften des Materials, einen sogenannten topologischen Isolator, entdeckt und gaben ihm den Namen in Anlehnung an Graphen.

ATU

Cyberangriff auf Werkstattkette ATU

Update 22.05., 12:41Uhr

Nach einem Cyberangriff bei der Werkstattkette ATU sind die Filialen inzwischen telefonisch wieder erreichbar. Das komplette Online-Angebot des Unternehmens werde schrittweise wieder hochgefahren, sagte ein Sprecher von ATU Deutschland am Montag. 

Synology DS423: 4-Bay-Diskstation als Zentralspeicher

Synology DS423: 4-Bay-Diskstation als Zentralspeicher

Synology erweitert mit der DS423 seine Diskstation-Reihe um eine Variante mit vier Einschüben. Sie adressiert Privatanwender und kleine Unternehmen als zentrale Speichereinheit mit bis zu 72 TByte Kapazität. Optisch gefällt der Würfel modisch-modern. Ob dem User Arbeitsspeicher und Konnektivität ausreichen, muss dieser selbst prüfen.

Meta in Irland

1,2 Milliarden Euro: Rekordstrafe gegen Facebook-Mutterkonzern Meta

Der Facebook-Konzern Meta hat wegen eines Verstoßes gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro erhalten. Das teilte die irische Datenschutzbehörde DPC am Montag in Dublin mit. In dem Verfahren geht es um die Beteiligung von Facebook an der Massenüberwachung durch angloamerikanische Geheimdienste, die vor zehn Jahren vom US-Whistleblower Edward Snowden aufgedeckt wurde. Der österreichische Datenschutz-Aktivist Max Schrems brachte damals eine Beschwerde gegen Facebook ein.

Anzeige
Anzeige