Suche
HP Workforce Experience Platform (WXP)
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Ein Vergleich für IT-Entscheider
In der heutigen vernetzten Geschäftswelt sind effiziente Unternehmenskommunikation und Kollaboration entscheidend für den Erfolg. Die Wahl der richtigen Groupware-Lösung kann die Produktivität steigern und die Zusammenarbeit im Team verbessern. In diesem Artikel vergleichen wir die führenden Groupware-Lösungen HCL Domino, Microsoft 365 und Google Workplace.
Software-Entwicklung | Künstliche Intelligenz
Entwickler stehen vor einem Dilemma: KI revolutioniert die Softwareentwicklung, doch wer besitzt die Rechte am maschinell generierten Code? Ein Blick auf die spannende Symbiose von künstlicher Intelligenz und Open Source – und deren rechtliche Tücken.
Anzeige
Relizenzierte Software
Ab Oktober 2025 fallen Microsoft Office 2016 und 2019 aus dem Support – und das hat viele Unternehmen verunsichert. Sie befürchten hohe Kosten und Sicherheitsrisiken. Viele möchten oder können nicht auf die neuesten Versionen umsteigen.
Anzeige
Einblicke
Im Mittelpunkt der Wachstumsstrategie vieler Unternehmen stehen Partnerprogramme für Distributoren und Reseller, die dazu beitragen, Produkte und Lösungen aus ihrem Katalog effektiv zu verkaufen. Snom gewährt Einblicke in seine Strategie.
DeepSpeed
Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) haben das Potenzial, die Arbeitslast zu automatisieren und zu reduzieren, einschließlich der von Cybersicherheitsanalysten und Incident Respondern. Generischen LLMs fehlt jedoch das domänenspezifische Wissen, um diese Aufgaben gut zu bewältigen.
Wie der aktuelle Stand zeigt, wird Künstliche Intelligenz (KI) in der Softwareentwicklung immer häufiger integriert. KI-Technologien werden in verschiedenen Phasen des Softwareentwicklungsprozesses eingesetzt. Die Softwareentwicklung wird mit KI revolutioniert. KI in der Softwareentwicklung optimiert Tests, revolutioniert Prozesse und unterstützt Entscheidungsfindungen.
Anzeige
Wiederherstellung der Geschäftsfähigkeit
Rubrik kündigt Rubrik Turbo Threat Hunting an. Diese Funktion wurde entwickelt, um die Wiederherstellung der Geschäftsfähigkeit nach Cyberangriffen zu beschleunigen.
Redgate lässt das Jahr mit einer Reihe von Produkt-Updates ausklingen, die die Unterstützung für den Einsatz zahlreicher Datenbankmanagementsysteme (DBMS) über das gesamte Portfolio hinweg erweitern. Mit diesen Aktualisierungen hilft Redgate IT-Verantwortlichen, die zunehmend komplexen Datenbanklandschaften zu beherrschen.
Entwicklerumfrage 2024
Die Eclipse Foundation hat die Ergebnisse ihrer IoT- und Embedded-Entwicklerumfrage 2024 veröffentlicht. Die diesjährigen Ergebnisse zeigen entscheidende Veränderungen, wie Entwickler Open-Source-Lösungen für ihre IoT- und Embedded-Anwendungen nutzen.
Business-Coaching
Durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz steht die Coaching-Branche wie viele andere vor der Frage, wie sie effektiv und sinnvoll für Coach und Coachee einsetzbar ist. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Softwareprogramme mit integrierter KI auf dem Markt platzieren können. 
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige