Suche
HP Workforce Experience Platform (WXP)
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Sicherheit hat höchste Priorität
Mittelständische Unternehmen bewegen sich in einer sich schnell verändernden IT-Landschaft, die von engeren Budgets, dem anhaltenden Fachkräftemangel, zunehmenden Cyberbedrohungen und dem rasanten Tempo des technologischen Wandels geprägt ist.
Inhouse-Entwicklung oder Outsourcing?
In einer digitalisierten Welt ist Software kein Beiwerk – sie ist das Nervensystem moderner Unternehmen. Ob es um effiziente interne Abläufe, innovative Kundenportale oder datenbasierte Geschäftsmodelle geht: Ohne maßgeschneiderte IT-Lösungen sind Unternehmen kaum noch konkurrenzfähig.
Anzeige
Von der Idee zur KI-Lösung
Während Künstliche Intelligenz in Großunternehmen längst strategisch verankert ist, stehen viele mittelständische Betriebe noch am Anfang – nicht, weil es an Ideen mangelt, sondern an den operativen Voraussetzungen.
Anzeige
Mehr als nur Lastverteilung
Steigender Netzwerk-, User- und Web-Traffic sowie immer komplexere Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen stellen IT-Teams vor große Herausforderungen. Load Balancer helfen dabei, dass Anwendungen – unabhängig davon, wo sie gehostet werden – reibungslos und zuverlässig laufen.
Was IT-Entscheider wissen müssen
Die Digitalisierung stellt Unternehmen zunehmend vor die Frage, wie sie ihre IT-Infrastruktur optimal gestalten. Dabei geht es oft um die Entscheidung zwischen einer Cloud-basierten Software as a Service (SaaS)-Lösung oder einer lokal betriebenen On-Premises-Variante.
Case Study
Ein deutscher Verkehrstechnologieanbieter nutzt die Chance eines Carve-outs, um seine IT komplett neu auszurichten. Mit Unterstützung von handz.on entstand ein flexibles, zertifizierungsfähiges ITSM-System, das Abläufe beschleunigt und Transparenz schafft.
Anzeige
Digitale Arbeitsplatzausstattung
Apps für die Kommunikation mögen auf den ersten Blick ideal erscheinen, doch bieten IP-Telefone Vorteile, die weit über die reine Macht der Gewohnheit hinausgehen. Es geht um fundamentale Aspekte wie Audio-Qualität, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.
Diese Paradigmenwechsel prägen die Softwareentwicklung
KI hat im vergangenen Jahr eine neue Ära in der Softwareentwicklung eingeläutet und zu erheblichen Steigerungen bei Produktivität, Codequalität und Innovationen geführt.
Software, die wirklich greift
Kennen Sie das, eine neue Softwarelösung wird den hohen Erwartungen nicht gerecht, obwohl ihr ein umfangreiches Projekt vorausgeht? Die Antwort liegt oft in der Art und Weise, wie sie entwickelt wird.
Anzeige
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige