Zunehmende Bedrohung für Content Creator

Bitdefender Security for Creators: Schutz für Instagram und Facebook

bitdefender
Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Influencer, YouTuber und andere kreative Köpfe in sozialen Netzwerken geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen.

Betrugsversuche, Identitätsdiebstahl und Übernahmen von Nutzerkonten nehmen rasant zu. Erst kürzlich machten Sicherheitsforscher auf einen massiven Datenleak aufmerksam: Über 184 Millionen Zugangsdaten – darunter viele von Facebook- und Instagram-Konten – kursieren inzwischen frei im Netz. Die wirtschaftlichen Folgen sind gravierend: Laut dem Global State of Scams 2024 belaufen sich die weltweiten Verluste durch Online-Betrug auf rund eine Billion US-Dollar.

Anzeige

Vor diesem Hintergrund erweitert das IT-Sicherheitsunternehmen Bitdefender sein Angebot: Die bereits eingeführte Lösung „Security for Creators“, ursprünglich für YouTube konzipiert, deckt nun auch Facebook- und Instagram-Kanäle ab. Damit richtet sich das Produkt speziell an Online-Schaffende, deren digitale Präsenz zunehmend zu einem lukrativen Ziel für Hacker wird.

Ganzheitlicher Schutz auf mehreren Ebenen

Das neue Schutzpaket verfolgt einen umfassenden Ansatz: Es sichert nicht nur die Social-Media-Kanäle gegen unerlaubte Zugriffe, sondern auch die genutzten Endgeräte wie PCs, Tablets und Smartphones. Verdächtige Aktivitäten – etwa Massenlöschungen von Inhalten oder plötzliche Profiländerungen – werden automatisch erkannt. Die betroffenen Nutzer erhalten umgehend eine Warnung.

Zudem erfolgt ein Echtzeit-Scan der Geräte auf Phishing-Versuche, Malware oder bösartige Links. Der gesamte Sicherheitsstatus lässt sich bequem über ein zentrales Dashboard einsehen und verwalten – ganz ohne den Wechsel zwischen verschiedenen Apps oder Oberflächen.

Anzeige

Spezialfunktionen für professionelle Creator

Einige der zentralen Funktionen im Überblick:

  • Rund-um-die-Uhr-Überwachung: Facebook-, Instagram- und YouTube-Konten werden auf ungewöhnliche Vorgänge geprüft, um potenzielle Angriffe frühzeitig zu erkennen.
  • KI-gestützte Phishing-Abwehr: Mithilfe künstlicher Intelligenz erkennt das System betrügerische Nachrichten, die als Markenanfragen oder Kooperationsangebote getarnt sind – eine Methode, die unter Hackern immer beliebter wird.
  • Schutz vor gezielten Angriffen: Die Lösung blockiert unter anderem Spyware, Ransomware und sogenannte Zero-Day-Angriffe, also Angriffe mit bisher unbekannten Schwachstellen.
  • Team-Option: Der Schutz lässt sich auf weitere Teammitglieder ausweiten – etwa auf Video-Editoren oder Social-Media-Manager, die Zugriff auf die Accounts haben.
  • Unterstützung bei gehackten Konten: Im Ernstfall hilft ein Wiederherstellungsleitfaden dabei, Zugang und Vertrauen zurückzugewinnen.
DE status

Abbildung: Sicherheitsstatus für mehrere Accounts und Empfehlungen in Bitdefender Security Content for Creators (Quelle: Bitdefender).

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Relevanz für eine neue Zielgruppe

Ciprian Istrate, Senior Vice President bei Bitdefender, beschreibt die Lage treffend: Online-Kreative seien „zunehmend im Fokus der Hacker“, da sie mit ihrer digitalen Reichweite das Vertrauen ihrer Follower genießen – ein Einfallstor für Manipulation und Betrug. Eine einzige gelungene Attacke könne Jahre der Arbeit und den wirtschaftlichen Erfolg auf einen Schlag zerstören.

Bitdefender begegnet dieser Gefahr mit einem Schutzkonzept, das sowohl präventiv als auch reaktiv funktioniert – und damit eine wichtige Lücke im digitalen Alltag von Content Creator schließt.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.