Zwei Unternehmen der Marktforschungstechnologie, Qualtrics und PureSpectrum, haben ihre Zusammenarbeit erweitert.
Ziel ist es, synthetische Datenmodelle als neue Standardlösung in der Marktforschung zu etablieren – schneller, kostengünstiger und präziser als bisherige Methoden.
Die klassische Marktforschung mit menschlichen Panels ist zeitintensiv und teuer. Mit dem Einsatz von KI-basierten, sogenannten synthetischen Panels will Qualtrics, ein Pionier im Bereich Experience Management, gemeinsam mit dem Datenqualitätsspezialisten PureSpectrum diesen Prozess revolutionieren.
Das synthetische Modell von Qualtrics basiert auf einem umfangreichen Datensatz aus mehr als 10.000 früheren Forschungsstudien. Dieser Erfahrungsschatz wird kontinuierlich durch neue Daten aktualisiert – nun auch durch Millionen täglicher Datenpunkte, die von PureSpectrum bereitgestellt werden.
Präzision durch Datenvielfalt und Erfahrung
Was synthetische Antworten lange Zeit vermissen ließen – nämlich ein tiefes Verständnis für menschliches Verhalten – soll durch die neue Partnerschaft deutlich verbessert werden. Die Kombination aus langjähriger Forschungserfahrung und einem breiten Spektrum aktueller Trainingsdaten verspricht Antworten, die sowohl realitätsnah als auch verlässlich sind.
Laut PureSpectrum konnten bisherige KI-Lösungen selten die Komplexität menschlicher Entscheidungen abbilden. Durch die Integration der Qualtrics-Modelle soll sich das ändern.
Geschwindigkeit und Effizienz im Fokus
Die Vorteile der neuen Technologie:
- Bis zu 50 % geringere Kosten im Vergleich zu traditionellen Panels
- Verkürzte Bearbeitungszeiten – aus Wochen werden Minuten
- Erweiterte Reichweite, um schnell größere Zielgruppen zu analysieren
Damit können Unternehmen Entscheidungen treffen, die nicht nur schneller, sondern auch auf einer breiteren und fundierteren Datenbasis beruhen.
Die Zusammenarbeit zwischen Qualtrics und PureSpectrum ist nicht neu. Bereits in der Vergangenheit war PureSpectrum als Anbieter quantitativer Panels direkt auf der Qualtrics-Plattform vertreten. Nun wird diese Partnerschaft auf die nächste Stufe gehoben, indem auch synthetische Panels in das gemeinsame Angebot aufgenommen werden.
Das kombinierte Angebot ist bereits über Qualtrics Audiences verfügbar, einer Plattform, die traditionelle und synthetische Panels vereint. Unternehmen wie Google Labs und Booking.com setzen sie bereits ein. In der zweiten Hälfte des Jahres 2025 soll das Angebot zudem über den PureSpectrum Marketplace zugänglich sein.