Das Unternehmen Qualtrics strukturiert sein Partnernetzwerk grundlegend neu. Ziel ist es, Partnerbeziehungen effizienter zu gestalten und Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Partner besser zu unterstützen.
Die Anforderungen an Unternehmen im Bereich Experience Management wachsen – nicht zuletzt durch Fortschritte im Bereich künstlicher Intelligenz und durch neue Feedback-Kanäle. Um dem Rechnung zu tragen, modernisiert Qualtrics sein Partnernetzwerk. Der US-amerikanische Anbieter von Experience-Management-Lösungen führt im Zuge dieser Neuausrichtung ein neues Modell zur Klassifizierung von Partnern sowie zwei spezielle Kooperationsmodelle ein.
Zwei neue Tracks: Maßgeschneiderte Unterstützung für verschiedene Partnerrollen
Künftig unterscheidet Qualtrics zwei Hauptbereiche der Partnerschaft:
- Der „Consulting Track“ richtet sich an Unternehmen, die Kunden bei Beratung, Implementierung, Systemdesign und laufendem Support unterstützen.
- Der „Platform Track“, der ab 2026 verfügbar sein soll, bietet eine Struktur für Partner, die eigene Angebote auf der Qualtrics Developer Platform aufbauen – etwa unabhängige Softwareanbieter oder technologieorientierte Beratungshäuser.
Diese Unterteilung soll dafür sorgen, dass Partner entsprechend ihrer Spezialisierung gezielter eingebunden werden können.
Stufenmodell für mehr Transparenz und gezielte Entwicklung
Ergänzt wird die Neuausrichtung durch ein standardisiertes Stufenmodell, das Partner je nach Expertise, Erfolgsbilanz und Leistungsfähigkeit in vier Kategorien einteilt: Mitglied, Silber, Gold und Platin.
Für Unternehmen auf Kundenseite bedeutet dies eine klare Orientierung: Sie können anhand der Stufe leichter einschätzen, welcher Partner zu ihren Anforderungen passt. Gleichzeitig bekommen Partner eine transparente Grundlage, um ihre Weiterentwicklung im Netzwerk gezielt zu planen.
Mit jeder Stufe gehen zudem abgestufte Vorteile einher – von technischen Schulungen über Marketingressourcen bis hin zu strategischer Unterstützung.
Neuer Chief Partner Officer soll Wachstum vorantreiben
Die Neustrukturierung des Netzwerks fällt zusammen mit einer personellen Veränderung auf Führungsebene: Sean Holcombe übernimmt die Rolle des Chief Partner Officer. Er bringt langjährige Erfahrung im Aufbau von Partnerökosystemen mit und soll insbesondere das internationale Wachstum des Netzwerks beschleunigen.
Holcombe betont die wachsende Bedeutung partnerschaftlicher Zusammenarbeit angesichts der Entwicklungen im Experience Management – insbesondere mit Blick auf KI-gestützte Lösungen und die zunehmende Komplexität in der Kundeninteraktion.
Mit der Einführung neuer Strukturen und Zuständigkeiten schafft Qualtrics die Voraussetzungen für ein leistungsfähigeres, transparenteres Partnernetzwerk. Unternehmen sollen dadurch einfacher geeignete Partner finden – und Partner wiederum gezielter beim Ausbau ihrer Kompetenzen unterstützt werden.