Verbesserte Memory-Funktion kommt nach Europa

ChatGPT wird persönlicher

OpenAI, chatgpt persönliche daten, chatgpt persönlichkeit, chatgpt memory, personalisierung chatgpt, ChatGPT, KI
Bildquelle: Diego Thomazini / Shutterstock.com

OpenAI rollt derzeit eine neue Generation von Memory-Funktionen für ChatGPT Plus- und Pro-Nutzer:innen in Europa und Großbritannien aus. Künftig kann ChatGPT nicht nur einzelne Fakten speichern, sondern auch frühere Gespräche intelligent einbeziehen – und so personalisierter und kontextbezogener antworten.

Kontinuität im Gespräch – auf Wunsch

Mit der neuen Funktion geht ChatGPT einen großen Schritt in Richtung natürlichere Konversationen: Neue Chats können auf dem aufbauen, was zuvor besprochen wurde. So erkennt die KI Muster, Interessen oder Ziele und passt ihren Tonfall sowie ihre Vorschläge entsprechend an – egal, ob per Text, Sprache oder Bild.

Anzeige

Zwei Ebenen der Erinnerung – volle Kontrolle für Nutzer:innen

Die erweiterten Memory-Funktionen bestehen aus zwei getrennten Komponenten:

  • „Gespeicherte Erinnerungen berücksichtigen“: Hier merkt sich ChatGPT gezielt wichtige Informationen über dich – etwa deinen Namen, bevorzugte Themen oder Stilvorlieben. Dies geschieht entweder automatisch, wenn etwas relevant erscheint, oder auf deinen ausdrücklichen Wunsch hin.
  • „Chatverlauf berücksichtigen“: Diese Einstellung erlaubt es ChatGPT, aus dem Verlauf eurer Gespräche zu lernen, ohne einzelne Inhalte dauerhaft zu speichern. Die KI analysiert dynamisch den Ton und die wiederkehrenden Themen, speichert sie aber nicht als feste Erinnerung.

Beide Funktionen sind frei wählbar und jederzeit deaktivierbar. Einzelne Erinnerungen lassen sich gezielt bearbeiten oder löschen – volle Transparenz inklusive.

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Lieber ohne Erinnerung? Nutze den provisorischen Chat

Wenn du ChatGPT ohne gespeicherte Erinnerungen oder Gesprächsverlauf nutzen möchtest, steht dir jederzeit der provisorische Chat zur Verfügung. In diesem Modus funktioniert ChatGPT wie gewohnt – allerdings ohne Zugriff auf frühere Unterhaltungen und ohne neue Informationen zu speichern.

Anzeige

Das ist ideal, wenn du temporär anonym bleiben oder einfach mal ohne Kontext neu starten willst. Auch mit aktivierter Memory-Funktion kannst du jederzeit manuell in den provisorischen Modus wechseln – ganz nach Bedarf.

Standardmäßig ausgeschaltet – so aktivierst du die neue Funktion

Die neue Memory-Funktion ist nicht automatisch aktiviert. Um sie zu nutzen, musst du in den Einstellungen unter „Personalisierung“ die Option „Chatverlauf berücksichtigen“ manuell einschalten. Ein Pop-up in der App informiert dich, sobald die Funktion verfügbar ist.

Wo ist die Funktion verfügbar?

Der Rollout der erweiterten Erinnerungsfunktionen beginnt in folgenden Ländern:

  • Europäische Union
  • Vereinigtes Königreich
  • Island
  • Liechtenstein
  • Norwegen
  • Schweiz

Damit macht OpenAI einen weiteren Schritt in Richtung maßgeschneiderte, vertrauenswürdige KI-Interaktion – mit dir als Chef:in über deine Daten.

Weitere Informationen dazu finden sich in den FAQ.

(vp/OpenAI)

Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.