Generative KI
Viele Unternehmen erleben aktuell ein Déjà-vu: Ähnlich wie damals bei Business Process Management (BPM) oder Robotic Process Automation (RPA) drohen auch beim Einsatz von generativer KI typische Anfangsfehler. Kurt Petersen, SVP Customer Success bei Camunda beschreibt drei entscheidende Stolpersteine, die vermieden werden sollten – damit generative KI nicht in
KI wird unverzichtbar
Eine neue internationale Befragung des US-Unternehmens PagerDuty zeigt: Immer mehr Führungskräfte verlassen sich im Tagesgeschäft und in Krisensituationen auf künstliche Intelligenz.
it-sa 2025
- | Anzeige
KI-Agenten benötigen Zugang zu Ressourcen wie Dienste, Tools und Daten, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Aber dieser Zugriff darf nicht unbegrenzt sein. Damit er nur im entsprechenden Kontext erlaubt ist, sind so genannte AI Gateways essenziell, die auf APIs basieren.
Künstliche Intelligenz
IBMs neues Open-Source-Modell Granite-Docling-258M revolutioniert die Dokumentenverarbeitung: Tabellen, Formeln und Layouts bleiben perfekt erhalten – bei nur 258 Millionen Parametern.
Anti-Scheming-Training reduziert das Verhalten
ZDNet berichtet, dass moderne Sprachmodelle anders reagieren, sobald sie merken, dass sie getestet werden. Forschende von OpenAI und Apollo Research versuchten, KI-Modelle vom Lügen abzuhalten und entdeckten dabei ein überraschendes Muster.
Die Zukunft der KI-Kompetenzen
Im Zuge der EU-KI-Verordnung wird der Auf- und Ausbau von KI-Kompetenzen zur Pflicht. Welche Skills darüber hinaus wirklich relevant sind und wie Unternehmen die Lücke zwischen Regulierung und Praxis schließen.
Chancen im wachsenden Ökosystem von Rechenzentren, Versorgern und Zulieferern
Der rasante Einsatz generativer künstlicher Intelligenz (KI) hat einen weltweiten Wettlauf um den Bau von Rechenzentren ausgelöst – Einrichtungen, die deutlich mehr Strom verbrauchen als herkömmliche Gebäude.
KI als Treiber der digitalen Transformation
Eine aktuelle Trendstudie von Esker zeigt, dass KI-Technologien im Customer Service zunehmend zum Standard werden.
Suche mit Kamera und Stimme
Wie onlinemarketing.de berichtet, bringt Google mit Search Live eine neue Form der Internetsuche an den Start. Millionen User können ab sofort Kamera und Stimme einsetzen, um in Echtzeit Fragen zu stellen und Antworten von der KI zu erhalten.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
18. September 2025
14. September 2025
11. September 2025
9. September 2025
31. August 2025