Suche
Karl Fröhlich

Karl Fröhlich

NAND-/SSD-Markt: Verkäufe im Q3/2022 rückläufig

NAND-/SSD-Markt: Verkäufe im Q3/2022 rückläufig

Die weltweite Nachfrage nach NAND- und SSD-Speicher sank im dritten Quartal im Vergleich zu den Vormonaten um durchschnittlich 14 Prozent. Das berichten die Marktforscher von Trendfocus. Samsung verteidigt die Spitzenposition im SSD-Markt und setzte mehr Platten ab als die Verfolger Western Digital und SK Hynix zusammen.

Scality bringt »RING9«-Software für hybride Cloud-Speicher

Scality bringt »RING9«-Software für hybride Cloud-Speicher

Die neueste Version 9 der »RING«-Software für Scale-out-Datei- und Objekt-Speicher nutzt Flash und soll Cloud-natives Monitoring sowie Veeam- und Vcloud-Integration für mehr Performance, Effizienz und Anpassungsfähigkeit ermöglichen. Eine wichtige Neuerung in Ring9 dürfte die neue Multi-Tiering-Funktion sein.

Veeam: Datensicherung für Cloud-Workloads im Fokus 2023

Veeam-Studie: Datensicherung für Cloud-Workloads im Fokus 2023

Der »Veeam Cloud Protection Trends Report 2023« soll aufzeigen, was IT-Führungskräfte veranlasst, ihre Strategien, Rollen und Methoden in Bezug auf die Produktion und den Schutz von Cloud-Workloads zu ändern. Schnelle Wiederherstellung nach Cyber- und Ransomware-Angriffen sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften waren die Hauptgründe für das Überdenken der Datensicherungsstrategie.

Hybrid-Speicher für moderne Enterprise-Applikationen

QSAN XCubeSAN 5300: Hybrid-Speicher für moderne Enterprise-Applikationen

N-TEC liefert mit den Systemen der QSAN XCubeSAN-5300-Serie SAN-Storage mit selektiver Performance für Enterprise-Applikationen. Gemischte Medien-Formate, diverse Anbindungs-Optionen an die Hosts und die Skalierbarkeit von zwölf bis zu 546 Laufwerken pro System machen die Speicher flexibel für den Einsatz in Unternehmen jeder Größe.

Netapp stellt mit BlueXP einheitliches Multi-Cloud-Management vor

Netapp stellt mit BlueXP einheitliches Multi-Cloud-Management vor

Netapp BlueXP soll die Datenspeicherung in der hybriden Multi-Cloud vereinfachen. Dafür liefern AIOps Kosten- und Performance-Optimierung, Sicherheitswerkzeuge und unterstützen flexible Nutzungsmodelle. Da hybride Multi-Cloud-Modelle in der Begrifflichkeit inzwischen wohl zu profan sind, muss parallel die »Evolved Cloud« postuliert werden.

Managed-Storage: Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft & Innovationen

ESG-Kostenvergleich zwischen Public-Cloud-Speichern und einer On-Premises-Lösung

In IT-Abteilungen ist die Zeit und die Mitarbeiteranzahl meist knapp bemessen. Für Entlastung sorgt das Auslagern von Routineaufgaben. Der Managed-Storage kann dabei trotzdem lokal im Unternehmen verbleiben. Mit Managed-Services wie iTernity iCAS FS reduzieren Firmen zudem die Komplexität, sorgen für mehr Cybersicherheit und Datenverfügbarkeit.

Blackout: Aus einem Land nach unserer Zeit

Heute ein etwas anderer Doc: Der hat schlecht geträumt und beglückt uns mit einer (hoffentlich) fiktiven Geschichte. Energiesparen macht Sinn, doch was, wenn die Pläne nicht aufgehen, und er doch kommt, der große Blackout? Und wie konnte es dazu kommen?

Cohesity Datahawk für den Kampf gegen Ransomware

Cohesity vereint mit dem SaaS-Dienst Datahawak und einer »Data Security Alliance« klassische datenzentrische Security-Ansätze und IT-Sicherheit.

Ransomware entwickelt sich zur häufigsten Ursache für Datenverlust. Strategien zur Datensicherheit müssen das berücksichtigen. Cohesity will mit dem SaaS-Dienst Datahawak und einer »Data Security Alliance« klassische datenzentrische Security-Ansätze und die allgemeine IT-Sicherheit in einem neuen Konzept vereinen.

Anzeige
Anzeige