Suche
Carina Mitzschke

Carina Mitzschke

Angriffe auf Smartphones im Minutentakt

Malware

Smartphone-Besitzer*innen mit Android-Geräten sind einem hohen Cyberrisiko ausgesetzt. Die Angriffe werden weniger, sind aber deutlich besser. Zwei Schadapps pro Minute haben im vergangenen Jahr Android-Anwender*innen bedroht. Ein Ende ist nicht in Sicht. Auch Stalkerware bleibt weiterhin ein großes Problem: Spionagesoftware, mit der Privatpersonen Opfer auf Schritt und Tritt zu verfolgen.

Rethink Digital Growth

Digitalisierung

Welche Rolle spielt die Digitalisierung beim Klimaschutz? Welche Technologien sind vielversprechend? Christian Till Roga, Senior Vice President bei T-Systems, erklärt an welchen grünen Technologien 2023 kein Weg mehr vorbeigeht und wie Unternehmen effizient Nachhaltigkeitsziele nicht nur formulieren, sondern auch umsetzen können.

Office 4.0

Quelle: TopDesk

Die Digitalisierung hat gerade rasante Fortschritte gemacht und so das traditionelle Arbeitsleben auf den Kopf gestellt. Mobiles Arbeiten und keine festen Büroarbeitsplätze sind nur zwei Komponenten des Themas Office 4.0.

WordPress vs. TYPO3: Die CMS-Tools im Vergleich

CMS

WordPress und TYPO3 sind die am häufigsten verwendeten Content-Management-Systeme im deutschsprachigen Raum, weisen aber teils sehr unterschiedliche Funktionen und Anforderungen auf. Während das eine einfach zu bedienen ist, erfüllt das andere deutlich höhere Sicherheitsstandards. Hier gilt es sorgfältig abzuwägen.

Ethisches Hacking

Hacker Angriff

1983 rief das Technologieunternehmen Hunter & Ready die erste als Bug Bounty verstehbare Initiative ins Leben. In einer cleveren Marketingkampagne mit Wortspiel wurde jeder Person, die einen Bug im hauseigenen Betriebssystem VRTX (Versatile Real-Time Executive) findet, ein Volkswagen Käfer versprochen. Wer einen Software-Bug fand, konnte also seinen eigenen Käfer (Bug) erhalten.

IT-Security Herausforderungen 2023

Cybersecurity Finanzen

IDC hat im September 2022 branchenübergreifend Security-Verantwortliche befragt, um detaillierte Einblicke in die Herausforderungen beim Aufbau und Betrieb von IT-Security-Konzepten zu erhalten. Man stellte fest, dass die Komplexität der Sicherheits-Lösungen im zweiten Jahr in Folge am häufigsten als Herausforderung genannt wurde.

Erhöhte Cybergefahr

Cyberabwehr

Software-as-a-Service (SaaS) bietet Unternehmen große Vorteile. Ressourcen wie technische Ausstattungen, Räumlichkeiten, Know-how und Personal müssen nicht vorgehalten werden, es ist effizient und komfortabel. Aber: es entsteht damit auch ein ausgeweitetes Netzwerk, das mit klassischen Mitteln der IT-Security nicht mehr effizient abgesichert werden kann.

Anzeige
Anzeige